Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zum Einfluss von Hasskommentaren im Internet auf das gesellschaftliche Klima in Deutschland nach Geschlecht ab. 75 Prozent der weiblichen Internetnutzer gaben an, dass sie davon ausgehen, dass Online-Hassbotschaften auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen.
Anteil der Internetnutzer, die davon ausgehen, dass Hassbotschaften online auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen, nach Geschlecht in Deutschland 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Society-Seiten in der Schweiz nach Anzahl der Facebook-Fans 2022
- Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft, wenn die digitale Spaltung abnimmt
- Zuwanderer - Integration in die Gesellschaft
- Schlimm in Überflussgesellschaft zu leben und andere verhungern
- Umfrage in den USA zur persönlichen politischen Verortung bis 2021
- Umfrage in Deutschland zum gesellschaftlichen Einfluss auf Kaufentscheidungen 2018
- Umfrage zum Einfluss von Facebook auf die Gesellschaft in Deutschland 2019
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Umfrage in Deutschland zum Essen in Gesellschaft 2016 (nach Alter)
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land 2019
- Gemeinsame Gesellschaftsziele
- Ansehen von verschiedenen Berufe in der Gesellschaft in Deutschland 2021
EARSandEYES. (19. April, 2016). Anteil der Internetnutzer, die davon ausgehen, dass Hassbotschaften online auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen, nach Geschlecht in Deutschland 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/553611/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-hasskommentaren-auf-gesellschaft-nach-geschlecht/
EARSandEYES. "Anteil der Internetnutzer, die davon ausgehen, dass Hassbotschaften online auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen, nach Geschlecht in Deutschland 2016." Chart. 19. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/553611/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-hasskommentaren-auf-gesellschaft-nach-geschlecht/
EARSandEYES. (2016). Anteil der Internetnutzer, die davon ausgehen, dass Hassbotschaften online auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen, nach Geschlecht in Deutschland 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/553611/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-hasskommentaren-auf-gesellschaft-nach-geschlecht/
EARSandEYES. "Anteil Der Internetnutzer, Die Davon Ausgehen, Dass Hassbotschaften Online Auch Das Gesellschaftliche Klima Außerhalb Des Internets Beeinflussen, Nach Geschlecht In Deutschland 2016." Statista, Statista GmbH, 19. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/553611/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-hasskommentaren-auf-gesellschaft-nach-geschlecht/
EARSandEYES, Anteil der Internetnutzer, die davon ausgehen, dass Hassbotschaften online auch das gesellschaftliche Klima außerhalb des Internets beeinflussen, nach Geschlecht in Deutschland 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/553611/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-hasskommentaren-auf-gesellschaft-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)