Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 werden die Veränderungen, die es derzeit in der Gesellschaft gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat, von rund 47 Prozent der Befragten in Deutschland als überwiegend negativ wahrgenommen. Im eigenen Umfeld jedoch dominieren die positiven Veränderungen: Dies gaben etwa 52 Prozent der befragten Personen in der Bundesrepublik an.
Überwiegen die positiven oder die negativen Veränderungen derer, die es derzeit gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Umfrage zum Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland 2019
- Umfrage zur Stärke des Zusammenhalts in der deutschen Gesellschaft 2019
- Umfrage zum Einfluss von Phubbing auf die Gesellschaft in Österreich 2016
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber Haustieren in Österreich 2012 und 2014
- Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Österreich 2018
- Aspekte für die Gesellschaft zum Meistern weltweiter Herausforderungen 2009
- Umfrage zu Maßnahmen für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland
- Wichtigste Wahrnehmungsquellen für Sponsoring in Deutschland 2014
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Ursache für die Gewalt in der Gesellschaft aus Sicht der Bürger
- Vorstellung von Jugendlichen zur Zukunft unserer Gesellschaft
- Meinung zur fortschreitenden Überalterung der Gesellschaft
- Gewinn der ManpowerGroup weltweit nach Gesellschaften bis 2016
BMBF. (21. September, 2020). Überwiegen die positiven oder die negativen Veränderungen derer, die es derzeit gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175085/umfrage/wahrnehmung-der-veraenderungen-in-der-gesellschaft-und-im-privaten-umfeld/
BMBF. "Überwiegen die positiven oder die negativen Veränderungen derer, die es derzeit gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat?." Chart. 21. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175085/umfrage/wahrnehmung-der-veraenderungen-in-der-gesellschaft-und-im-privaten-umfeld/
BMBF. (2020). Überwiegen die positiven oder die negativen Veränderungen derer, die es derzeit gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175085/umfrage/wahrnehmung-der-veraenderungen-in-der-gesellschaft-und-im-privaten-umfeld/
BMBF. "Überwiegen Die Positiven Oder Die Negativen Veränderungen Derer, Die Es Derzeit Gibt Oder Die Es In Den Letzten Jahren Gegeben Hat?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175085/umfrage/wahrnehmung-der-veraenderungen-in-der-gesellschaft-und-im-privaten-umfeld/
BMBF, Überwiegen die positiven oder die negativen Veränderungen derer, die es derzeit gibt oder die es in den letzten Jahren gegeben hat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175085/umfrage/wahrnehmung-der-veraenderungen-in-der-gesellschaft-und-im-privaten-umfeld/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)