Rund 28,8 Prozent der Befragten gaben an, aufgrund mehrerer Vergleichsmöglichkeiten den Online-Einkauf von Medikamenten zu bevorzugen. Mit rund 65,8 Prozent waren günstigere Preise der am häufigsten genannte Grund.
Gründe in Deutschland, Medikamente online zu kaufen, im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Befragte, die täglich Medikamente online einkaufen, nach Ländern 2017
- Umfrage zum Online-Kauf von Medikamenten nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Anteil der Nutzer von Apps zur Erinnerung an Medikamente nach Ländern 2017
- Top Me-too-Präparate der BARMER GEK nach Arzneimittelausgaben 2013
- Top Me-too-Präparate der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Umfrage zu den bevorzugten Einkaufsmöglichkeiten für Medikamente 2012
- Kosten der Augentropfen Latanoprost in Europa nach Ländern 2015
- Arzneimittelausgaben weltweit nach Pharmamärkten 2017 und 2022
- Bevölkerungsanteil in Deutschland nach Anzahl eingenommener Medikamente 2021
- GKV-Arzneimittelausgaben und Zuzahlungen der Versicherten bis 2021
- Ambulante Kosten für neuronale Medikamente in der Schweiz bis 2020
- Arzneimittelverbrauch von Antithrombotischen Mitteln in Deutschland bis 2018
- Endverbraucherpreise von Arzneimitteln nach Verschreibungsstatus 2014
- Endverbraucherpreise von Arzneimitteln der Selbstmedikation 2014
- Umfrage zu Gründen für den Medikamentenkauf bei einer Versandapotheke 2017
- Bevorzugung bereits bekannter Medikamente
Statista, & IKK classic, & brand eins. (22. Oktober, 2018). Gründe in Deutschland, Medikamente online zu kaufen, im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041727/umfrage/umfrage-zu-gruenden-medikamente-online-online-zu-kaufen/
Statista, und IKK classic, und brand eins. "Gründe in Deutschland, Medikamente online zu kaufen, im Jahr 2017." Chart. 22. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041727/umfrage/umfrage-zu-gruenden-medikamente-online-online-zu-kaufen/
Statista, IKK classic, brand eins. (2018). Gründe in Deutschland, Medikamente online zu kaufen, im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041727/umfrage/umfrage-zu-gruenden-medikamente-online-online-zu-kaufen/
Statista, und IKK classic, und brand eins. "Gründe In Deutschland, Medikamente Online Zu Kaufen, Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041727/umfrage/umfrage-zu-gruenden-medikamente-online-online-zu-kaufen/
Statista & IKK classic & brand eins, Gründe in Deutschland, Medikamente online zu kaufen, im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041727/umfrage/umfrage-zu-gruenden-medikamente-online-online-zu-kaufen/ (letzter Besuch 15. August 2022)