diemarktforscher.org durchgeführten Umfrage zur Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern gaben an, auf dem rechten Auge eine Sehkorrektur von über +5 Dioptrien zu benötigen.
Rund 8 Prozent der Befragten einer von Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Kurz- oder Weitsichtigkeit bei Deutschschweizern im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Bedarf einer Sehhilfe bei Deutschschweizern im Jahr 2019
- Basis Statistik Sehfähigkeit von Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Sehfähigkeit von Männern in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad
- Premium Statistik Häufigkeit von Sehproblemen bei Männern
- Premium Statistik Anzahl der Sehbehinderten in Deutschland nach Art der Behinderung bis 2021
- Premium Statistik Beeinträchtigung der Sehkraft - Anzahl Betroffener in Deutschland 2013
- Premium Statistik Brillenträger - Anteil an der Bevölkerung
- Premium Statistik Monatlich Krankengeldberechtigte in der GKV nach Krankenkasse bis August 2023
- Premium Statistik Monatlicher Krankenstand in der GKV nach Krankenkasse bis August 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Optiker mit der besten Service- und Beratungsqualität in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Beschäftigte von Fielmann nach Ländern 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Umsatz pro Filiale von Fielmann bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen mit bakteriellen Lebensmittelinfektionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen an Typhus und Paratyphus in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen an Hepatitis B in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen an Meningokokken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen an Tuberkulose in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Augenoptiker in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Augenoptikern in der Schweiz bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Premium Statistik Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Premium Statistik Ernährung - Täglicher Obstverzehr von 15-Jährigen in ausgewählten Ländern 2010
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Premium Statistik Stress - Verbreitung auf dem Land und in Großstädten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Optiker in Österreich mit dem besten Service 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen bis 2023
- Basis Statistik Brillenabsatz von Fielmann in Europa bis 2022
- Premium Statistik Deutsche augenoptische Industrie - In- und Auslandsumsatz bis 2021
- Premium Statistik USA: Top 10 Fashion Online-Shops
- Premium Statistik Großbritannien: Top 10 Fashion Online-Shops
- Basis Statistik Kindeswohl - Rangliste der OECD-Staaten nach ausgewählten Kriterien 2020
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Rücken- und muskuläre Schmerzen - Anteil von Arbeitnehmern in Europa 2005
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bezieher von Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Bezieher von Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben an Bundespflegegeld in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Abwesenheitsquote von Arbeitnehmern in der Schweiz nach Berufsgruppe 2021
- Premium Statistik Bezieher von Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen bis November 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen bis November 2021
- Premium Statistik Bezieher von Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen und Bundesland 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Niedergeschlagenheit, Schwermut, Hoffnungslosigkeit 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Müdigkeit oder dem Gefühl, wenig Energie zu haben 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Adipositas und Übergewicht nach Geschlecht 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Umsatz von Augenoptikern in Deutschland bis 2021
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Ophthalmologie - Führende Medizintechnikunternehmen nach Marktanteilen 2017 und 2024
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Barmer GEK - Versicherte mit Hilfsmittelverordnungen nach Alter und Geschlecht 2014
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Umsatz von Augenoptikern in Deutschland bis 2021
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten OECD-Ländern bis 2020
- Ophthalmologie - Führende Medizintechnikunternehmen nach Marktanteilen 2017 und 2024
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Barmer GEK - Versicherte mit Hilfsmittelverordnungen nach Alter und Geschlecht 2014
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
dieMarktforscher.org. (8. Mai, 2019). Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/
dieMarktforscher.org. "Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien)." Chart. 8. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/
dieMarktforscher.org. (2019). Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/
dieMarktforscher.org. "Stärke Der Sehkorrektur Unter Deutschschweizern Im Jahr 2019 (In Dioptrien)." Statista, Statista GmbH, 8. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/
dieMarktforscher.org, Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Stärke der Sehkorrektur unter Deutschschweizern im Jahr 2019 (in Dioptrien) [Graph], dieMarktforscher.org, 8. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041169/umfrage/umfrage-zur-staerke-der-sehkorrektur-bei-deutschschweizern/