Rasantes Wachstum ab 2022 - ab diesem Zeitpunkt wird laut der Quelle der Leistungsbedarf der Batterien für Elektroautos deutlich stärker ansteigen als in den Jahren zuvor. Der Bedarf soll demnach auf 800 Gigawattstunden im Jahr 2030 ansteigen.
Prognose des Leistungsbedarfs von Batterien für Elektroautos in den Jahren 2011 bis 2030 (in Gigawattstunde)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Expertenbefragung zu Grenzen von eMobility durch Stromengpässe 2018
- Expertenbefragung zur Bedeutung von Security Services (Mobility) in Deutschland 2018
- Expertenbefragung zur Bedeutung von Remote Services (Mobility) in Deutschland 2018
- Expertenbefragung zum Verschlafen des eMobility-Wandels durch Automobilkonzerne 2018
- Expertenbefragung zur Revolutionierung der Automobilbranche durch Tesla 2018
- Expertenbefragung zu Elektroauto-Ladestationen in Privathaushalten 2018
- Expertenbefragung zu den größten Barrieren der Elektroauto-Branche 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss von Fördermaßnahmen auf den Elektroauto-Absatz 2018
- Expertenbefragung zu Elektroauto-Ladestationen an Hotels 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss erneuerbarer Energien auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zum Elektroauto-Marktführer bezüglich Alltagstauglichkeit 2018
- Expertenbefragung zur Förderung alternativer Mobilität durch die Bundesregierung 2018
- Expertenbefragung zu den wichtigsten Treibern der Elektroauto-Branche 2018
- Expertenbefragung zum Einfluss des Ladesäulennetzes auf den Elektroauto-Markt 2018
- Expertenbefragung zu Elektroauto-Ladestationen an Tankstellen und Raststätten 2018
- Herstellung von Batterien in den USA - Umsatzprognose bis 2020
- Alkali-Mangan-Batterie - Zusammensetzung
- Umfrage unter Frauen zur Nutzung von batteriebetriebenem Sexspielzeug 2017
- Branchenumsatz Primärbatterien (trocken und nass) in Japan von 2012-2024
- Umfrage unter Frauen zur Stromversorgung von Vibratoren über Batterie 2017
Consorsbank. (6. Juni, 2019). Prognose des Leistungsbedarfs von Batterien für Elektroautos in den Jahren 2011 bis 2030 (in Gigawattstunde) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033810/umfrage/prognostizierter-jaehrlicher-leistungsbedarf-der-batterien-fuer-elektroautos/
Consorsbank. "Prognose des Leistungsbedarfs von Batterien für Elektroautos in den Jahren 2011 bis 2030 (in Gigawattstunde)." Chart. 6. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033810/umfrage/prognostizierter-jaehrlicher-leistungsbedarf-der-batterien-fuer-elektroautos/
Consorsbank. (2019). Prognose des Leistungsbedarfs von Batterien für Elektroautos in den Jahren 2011 bis 2030 (in Gigawattstunde). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033810/umfrage/prognostizierter-jaehrlicher-leistungsbedarf-der-batterien-fuer-elektroautos/
Consorsbank. "Prognose Des Leistungsbedarfs Von Batterien Für Elektroautos In Den Jahren 2011 Bis 2030 (In Gigawattstunde)." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033810/umfrage/prognostizierter-jaehrlicher-leistungsbedarf-der-batterien-fuer-elektroautos/
Consorsbank, Prognose des Leistungsbedarfs von Batterien für Elektroautos in den Jahren 2011 bis 2030 (in Gigawattstunde) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1033810/umfrage/prognostizierter-jaehrlicher-leistungsbedarf-der-batterien-fuer-elektroautos/ (letzter Besuch 05. März 2021)