Diese Statistik bildet ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa ab (Stand: Mai 2019). Befürworter einer Einführung der Flugbenzinsteuer argumentieren, dass durch die Steuer ein Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Europäischen Union geleistet werden könne und dass die fehlende Besteuerung einen unfairen Wettbewerbsvorteil für die Luftverkehrsbranche darstelle. Die Einführung einer Flugbenzinsteuer könnte den CO2-Ausstoß in der Luftfahrt Europas um 11 Prozent reduzieren. Gemäß dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft würde hingegen die Einführung einer europäische Kerosinsteuer Passagiere dazu bewegen, auf ausländische Fluggesellschaften und Flughäfen auszuweichen, was kontraproduktiv sei. Außerdem verweist der Verband auf die bereits vorhandene deutsche Luftverkehrssteuer, welche die Airlines knapp 1,2 Milliarden Euro kostet.
Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Prognostizierte Zunahme der Flugturbulenzen aufgrund des Klimawandels
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen Nürnberg bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen Düsseldorf bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen Stuttgart bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen Hannover bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen Köln/Bonn bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen am Flughafen München bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen an den Flughäfen in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Passagieraufkommen an Flughäfen in den Metropolregionen 2021
- Premium Statistik Passagieraufkommen an den Istanbuler Verkehrsflughäfen bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Luftfahrtindustrie Europa - Wirtschaftliche Situation 2013
- Basis Statistik Prognostizierter Rückgang der Flugpassagiere in Europa durch COVID-19 nach Ländern
- Premium Statistik Geflogene Sitzplatzkilometer (RPK) von easyJet bis 2022
- Premium Statistik Umsatz pro Sitz von easyJet bis 2022
- Premium Statistik Profit pro Sitz von easyJet bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Streckennutzungsgebühren von Ryanair bis 2023
- Premium Statistik Eigenkapital von Ryanair bis 2023
- Basis Statistik Prognostizierte Umsatzeinbußen der Airlines in Europa durch COVID-19 nach Ländern
- Basis Statistik Potentiell durch COVID-19 gefährdete Jobs bei Airlines in Europa
- Premium Statistik Tägliche Nutzung der Flugzeuge von easyJet bis 2020
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Passagierentwicklung ausgewählter Airlines 2021-2022
- Premium Statistik Passagierauslastung von Finnair bis 2020
- Premium Statistik Flottenbestand von Ryanair bis 2023
- Premium Statistik Angebotene Sitz-Kilometer von Air Berlin bis 2016
- Premium Statistik Kriterien der Schweizer für die Wahl einer Fluggesellschaft bis 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Transportierte Luftpost in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Passagiere der SWISS bis September 2023
- Premium Statistik Kapazitätsauslastung von Airlines in Asien 2010
- Basis Statistik Kapazitätsauslastung von Airlines in Lateinamerika 2010
- Basis Statistik Kapazitätsauslastung von Airlines in Afrika und im Nahen Osten 2010
- Premium Statistik Passagierzahlen von KLM bis 2022
- Premium Statistik Passagierzahlen von Thai Airways bis 2014
- Premium Statistik Passagierzahlen von LATAM Airlines bis 2013
- Premium Statistik Passagierzahlen von Garuda Indonesia bis 2013
- Premium Statistik Passagierzahlen von TAP Portugal bis 2013
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umsatz der Lufthansa Group bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Passagierzahlen des Lufthansa-Konzerns bis September 2023
- Premium Statistik Passagierzahlen von Cathay Pacific bis 2022
- Premium Statistik Tägliches Passagieraufkommen am Flughafen Düsseldorf bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Sitzplatzkilometer des Lufthansa-Konzerns bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Anzahl der Flüge des Lufthansa-Konzerns bis September 2023
- Premium Statistik Jährliche Flugpassagierzahlen der Lufthansa AG bis 2022
- Premium Statistik Passagiere auf deutschen Flughäfen nach Zielgebiet 2022
- Premium Statistik Passagierzahlen von Scandinavian Airlines bis 2022
- Premium Statistik Passagiere auf deutschen Flughäfen nach Zielgebiet H1 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Passagierzahlen von SkyWest Airlines bis 2013
- Flugzeugtypen bei Finnair 2021
- Passagierzahlen von Air Canada bis 2013
- Umsatz von Iberia bis 2022
- Gewinn von Delta Air Lines bis 2022
- Ergebnis je Aktie von Air Berlin bis 2016
- Bilanzsumme von Air Berlin bis 2016
- Gewinn von Thai Airways bis 2014
- Anzahl der Flüge von Turkish Airlines bis 2022
- EBIT der Thomas Cook Group bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Passagierzahlen von SkyWest Airlines bis 2013
- Flugzeugtypen bei Finnair 2021
- Passagierzahlen von Air Canada bis 2013
- Umsatz von Iberia bis 2022
- Gewinn von Delta Air Lines bis 2022
- Ergebnis je Aktie von Air Berlin bis 2016
- Bilanzsumme von Air Berlin bis 2016
- Gewinn von Thai Airways bis 2014
- Anzahl der Flüge von Turkish Airlines bis 2022
- EBIT der Thomas Cook Group bis 2018
Handelsblatt, & BDL. (13. Mai, 2019). Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/
Handelsblatt, und BDL. "Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019)." Chart. 13. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/
Handelsblatt, BDL. (2019). Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/
Handelsblatt, und BDL. "Ausgewählte Zahlen Zur Möglichen Einführung Einer Steuer Auf Kerosin Im Luftverkehr In Europa (Stand: Mai 2019)." Statista, Statista GmbH, 13. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/
Handelsblatt & BDL, Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Ausgewählte Zahlen zur möglichen Einführung einer Steuer auf Kerosin im Luftverkehr in Europa (Stand: Mai 2019) [Graph], Handelsblatt, & BDL, 13. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1006765/umfrage/zahlen-zur-moeglichen-kerosinsteuer-einfuehrung-im-europaeischen-luftverkehr/