Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Transport und Logistik-Markt
  4. Transport

Inländischer Schiffsverkehr - USA

USA
  • Die Transportintensität in den USA wird voraussichtlich 0,02TKM/GDP betragen.
  • Das Volumen der transportierten Güter im Inländischer Schiffsverkehr -Markt wird voraussichtlich 548,09Mrd. TKM im Jahr 2025 betragen.
  • Die Anzahl der transportierten Container in in den USA wird voraussichtlich 5,84Mio. TEU im Jahr 2025 betragen.

Transportintensität

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Beförderte Fracht

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Die Binnenschifffahrt bewegt Güter effizient entlang von Flüssen, Seen und anderen Binnengewässern und zeichnet sich durch ihre Wirtschaftlichkeit aus, insbesondere für Massengüter. Geeignet für den Transport von Kohle, Getreide und Rohstoffen können Lastkähne erhebliche Fracht transportieren, was für bestimmte Branchen wirtschaftlich ist.

Sie ist oft Teil von intermodalen Netzwerken, die über Flüsse und Kanäle mit Straßen und Schienen verbunden sind und den Warenverkehr zwischen verschiedenen Verkehrsträgern erleichtern. Als umweltfreundlich betrachtet, weist sie in der Regel geringere Emissionen pro Tonnenmeile auf und nutzt natürliche Wasserwege als nachhaltige Infrastruktur.

Für Industrien entlang von Wasserwegen ist sie entscheidend, da sie den Transport von Rohstoffen zu Produktionszentren und die Verteilung von Fertigwaren unterstützt und so zum regionalen und globalen Handel beiträgt. In einigen Regionen kann die Saisonalität die Binnenschifffahrt beeinflussen und Maßnahmen wie Eisbrecher im Winter erfordern.

Investitionen in die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Infrastruktur, wie das Ausbaggern von Kanälen und das Instandhalten von Schleusen, sind entscheidend. Die Binnenschifffahrt verbindet sich mit Küsten- und Seehäfen und fungiert als Umschlagplatz zwischen ozeangängigen Schiffen und kleineren Lastkähnen für den Binnentransport.

Als wichtiger Akteur im Güter- und Personentransport bietet die Binnenschifffahrt eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Option für Regionen mit schiffbaren Flüssen und Wasserstraßen.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2B-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Aktivitäten des Transport-Marktes.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Ressourcen der Statista-Plattform sowie Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Dritteranbieterstudien und -reporte, nationaler statistischer Ämter, internationaler Institutionen und die Erfahrung unserer Analysten.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Marktes ab.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Mobility

Finden Sie weitere {Mobility} Inhalte im folgenden Report

Transport: Marktdaten & -analyse - BackgroundTransport: Marktdaten & -analyse - Cover

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Epidemien und Pandemien

Bleibt ein Krankheitsausbruch nicht lokal begrenzt und breitet sich über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg aus, sprechen Experten entgegen zu einer räumlich begrenzten Epidemie von einer Pandemie. Solche länderübergreifenden, manchmal weltumspannenden Krankheitsausbrüche treten und traten während der Menschheitsgeschichte immer wieder auf. Mitunter rafften pandemische Ausbrüche von Infektionskrankheiten Millionen Menschen dahin und trafen die Welt wie apokalyptische Ereignisse. Die als „Schwarzer Tod“ ins kollektive Gedächtnis eingegangene Pest-Pandemie zwischen 1347 und 1351 etwa löschte rund ein Drittel der damaligen Bevölkerung Europas aus. Heutzutage hingegen haben klassische Seuchen wie Pest, Pocken oder Cholera durch Erforschung und medizinischen Fortschritt einen Großteil ihres Schreckens eingebüßt – die Pocken gelten seit Anfang der achtziger Jahre als ausgerottet – und werden von alleine wohl in keinem globalen Maßstab zurückkommen. Demgegenüber stellen Pandemien viraler Infektionskrankheiten wie der Grippe oder zuletzt COVID-19 eine fortwährende Bedrohung der Weltbevölkerung dar.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)