Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Transport und Logistik-Markt
  4. Transport

Luftverkehr - USA

USA
  • Die Transportintensität in den USA wird voraussichtlich 0,00TKM/GDP im Jahr 2025 betragen.
  • Das Volumen der transportierten Güter im Luftverkehr -Markt wird voraussichtlich 52,49Mrd. TKM im Jahr 2025 betragen.

Beförderte Fracht

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Transportintensität

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Lufttransport, bekannt für seine Geschwindigkeit, verbindet nahtlos entfernte Standorte weltweit innerhalb von Stunden und spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel und Geschäft. Luftfrachtunternehmen priorisieren hochwertige und zeitkritische Güter wie Elektronik, Pharmazeutika und verderbliche Waren.

Kritisch für die globale Lieferkette gewährleisten Express-Luftfrachtdienste eine schnelle Lieferung, und Flughäfen mit umfangreicher Infrastruktur dienen als internationale Gateways. Die Sicherheit steht an erster Stelle und unterliegt strengen Vorschriften, um die Sicherheit von Passagieren, Besatzung und Fracht zu gewährleisten.

Obwohl effizient, hat der Lufttransport Umweltbedenken, und es werden Bemühungen unternommen, Technologien zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks zu übernehmen. Er reagiert empfindlich auf globale Ereignisse, die die Nachfrage nach Passagieren und die Stabilität von Fluggesellschaften beeinflussen. Der Aufstieg von Billigfluglinien hat die Zugänglichkeit erhöht und die Branche durch verstärkten Wettbewerb und sich entwickelnde Geschäftsmodelle verändert.

Als entscheidender Bestandteil des globalen Verkehrsnetzes bietet der Lufttransport unübertroffene Geschwindigkeit und Konnektivität. Fortlaufende Fortschritte und Anpassungen tragen zur Widerstandsfähigkeit und Evolution der Luftfahrtindustrie bei.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2B-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Aktivitäten des Transport-Marktes.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Ressourcen der Statista-Plattform sowie Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Dritteranbieterstudien und -reporte, nationaler statistischer Ämter, internationaler Institutionen und die Erfahrung unserer Analysten.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Marktes ab.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Mobility

Access more Market Insights on {Mobility} topics with our featured report

Transport: Marktdaten & -analyse - BackgroundTransport: Marktdaten & -analyse - Cover

Explore more high-quality data on related topic

Statistiken zur Luft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrt verbindet fast alle wichtigen Technologien des Informationszeitalters: Elektronik, Robotik sowie Mess-, Steuer-, Werkstoff- und Regeltechnik. Die Innovationen der Luft- und Raumfahrt hat den Computerbau wesentlich gefördert, heute alltägliche Anwendungen wie Mobilfunksysteme, Navigationssysteme in Fahrzeugen, Live-Übertragungen und Videokonferenzen gehen auf Innovationen aus der Luft- und Raumfahrt zurück. Damit ist sie auch in Deutschland ein Technologie- und Konjunkturmotor: im Jahr 2023 belief sich der Umsatz der deutschen Luft- und Raumfahrindustrie im Jahr 2023 auf den Rekordwert von 46 Milliarden Euro. Einen kleinen Anteil an dieser Summe hatte dabei der Umsatz der deutschen Raumfahrtindustrie mit rund drei Milliarden Euro im Jahr 2023. Die Luftfahrt hat zwar nur einen relativ kleinen Anteil am gesamten Verkehrsaufkommen, besitzt jedoch trotzdem eine große wirtschaftliche Bedeutung. Der Flugpassagierverkehr ermöglicht eine internationale Mobilität und der Luftfrachtverkehr ist vor allem für den Transport zeitsensibler und hochwertiger Produkte wichtig.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)