Öffentlicher Personennahverkehr - Nigeria

  • Nigeria
  • Im Jahr 2024 wird der Umsatz im Öffentlicher Personennahverkehrs-Markt in Nigeria voraussichtlich etwa 1,390Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2028 voraussichtlich 1,540Mrd. € erreichen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 2,60% (CAGR 2024-2028) entspricht.
  • Es wird prognostiziert, dass die Anzahl der Nutzer im Öffentlicher Personennahverkehrs-Markt im Jahr 2028 etwa 1,390Mrd. € betragen wird.
  • Die Penetrationsrate wird im Jahr 2024 voraussichtlich bei 63,9 % liegen und bis 2028 voraussichtlich auf 61,7 % sinken.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich bei 9,47€ liegen.
  • Im Jahr 2028 wird geschätzt, dass etwa 17 % des Gesamtumsatzes im Öffentlicher Personennahverkehrs-Markt online erwirtschaftet werden.
  • Im weltweiten Vergleich wird erwartet, dass die USA den höchsten Umsatz generieren (46.660Mio. € im Jahr 2024).
  • Der öffentliche Personennahverkehr in Nigeria erlebt einen starken Aufschwung im Bereich der Shared Mobility, da immer mehr Menschen auf kostengünstige und bequeme Transportmöglichkeiten setzen.

Schlüsselregionen: USA, Indonesien, China, Saudi-Arabien, Europa

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Öffentlicher Personennahverkehr-Markt in Nigeria hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich der Markt in einer bestimmten Weise entwickelt hat.

Kundenpräferenzen:
Die Menschen in Nigeria bevorzugen den öffentlichen Personennahverkehr aus verschiedenen Gründen. Erstens ist der öffentliche Verkehr eine kostengünstige Option im Vergleich zum Besitz eines eigenen Fahrzeugs. Da viele Menschen in Nigeria ein begrenztes Einkommen haben, ist der öffentliche Verkehr oft die einzige erschwingliche Möglichkeit, sich fortzubewegen. Zweitens bietet der öffentliche Verkehr eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, in den überfüllten städtischen Gebieten des Landes zu reisen. Der Verkehr in Nigeria kann chaotisch sein, und der öffentliche Verkehr ermöglicht es den Menschen, Staus und Verkehrsprobleme zu vermeiden.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem Markt für öffentlichen Personennahverkehr in Nigeria ist die zunehmende Nutzung von Technologie. Mobile Apps und Online-Buchungsplattformen ermöglichen es den Menschen, Tickets im Voraus zu kaufen und ihre Reisen zu planen. Dies erleichtert den Menschen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und verbessert die Effizienz des Systems. Ein weiterer Trend ist die Einführung von umweltfreundlichen Transportmitteln wie Elektrobussen und Fahrradverleih. Diese Trends spiegeln die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Transportlösungen wider.

Lokale Besonderheiten:
Nigeria ist ein Land mit einer schnell wachsenden Bevölkerung und einer zunehmenden Urbanisierung. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach öffentlichem Personennahverkehr, insbesondere in den großen Städten des Landes. Lagos, die größte Stadt Nigerias, hat eine der höchsten Bevölkerungsdichten der Welt und ist bekannt für ihren starken Verkehrsstau. Dies hat zu einer verstärkten Investition in den öffentlichen Verkehr in Lagos geführt, um die Mobilität der Bevölkerung zu verbessern.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die Entwicklung des Marktes für öffentlichen Personennahverkehr in Nigeria wird auch von grundlegenden makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Das Land hat in den letzten Jahren ein solides Wirtschaftswachstum verzeichnet, was zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen geführt hat. Dies hat wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach Mobilität geführt. Darüber hinaus hat die Regierung von Nigeria Maßnahmen ergriffen, um den öffentlichen Verkehr zu fördern, wie zum Beispiel den Ausbau des Schienennetzes und die Verbesserung der Straßeninfrastruktur. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, das Wachstum des Marktes für öffentlichen Personennahverkehr in Nigeria zu unterstützen. Insgesamt hat der Markt für öffentlichen Personennahverkehr in Nigeria aufgrund der Kundenpräferenzen, lokalen Besonderheiten und grundlegenden makroökonomischen Faktoren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach kostengünstigen und zuverlässigen Transportmöglichkeiten, die Einführung von Technologie und umweltfreundlichen Transportmitteln sowie das solide Wirtschaftswachstum des Landes haben zu diesem Wachstum beigetragen.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Buchungen, Umsätzen und Online-Anteilen im öffentlichen Personennahverkehr.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte, Drittanbieterstudien und -reporte, nationale Statistikämter, Branchenverbände und Preisdaten. Für die Schätzung des Nutzeraufkommens und der Buchungen verwenden wir zusätzlich Daten der Statista Consumer Insights Global Umfrage. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie demographische Daten, das BIP, die Konsumausgaben, die Internetdurchdringung und die Nutzung Internet-fähiger Geräte. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel können Zeitreihenprognosen mithilfe des ARIMA-Modells erstellt werden, wodurch die Stationarität der Daten und kurzfristige Schätzungen ermöglicht werden. Zusätzlich werden die einfache lineare Regression, das Holt-Winters-Verfahren und die exponentielle Trendglättung angewendet.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Um Veränderungen in den Marktdynamiken zu berücksichtigen, findet zweimal jährlich ein Update der Märkte statt.

Übersicht

  • Umsatz
  • Vertriebskanäle
  • Analystenmeinung
  • Nutzer
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)