Sportwagen - Deutschland

  • Deutschland
  • Der Umsatz im Markt Sportwagen wird 2023 etwa 5.892Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2027 ein Marktvolumen von 6.625Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 2,97% (CAGR 2023-2027).
  • Im Segment Markt Sportwagen wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2027 laut Prognose 99.810,0Fahrzeuge betragen.
  • Der volumengewichteter durchschnittliche Preis pro Einheit im Segment Markt Sportwagen wird im Jahr 2023 bei voraussichtlich 66Tsd. € liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz in den USA ewartet wird (18.850Mio. € im Jahr 2023).

Schlüsselregionen: USA, Deutschland, Indien, Vereinigtes Königreich, Weltweit

 
Markt
 
Hersteller
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Sportwagen heben sich dahingehend von Luxusklassewagen ab, dass sie gänzlich auf Leistung ausgerichtet sind. Ford Mustang ist das meistverkaufte Auto aus dieser Kategorie, zu welcher außerdem noch eine weite Bandbreite an anderen Modellen, wie Teslas's Model S, Porsche 911 sowie extrem leistungsstarke Autos wie der Ferrari 488 und der Lamborghini Huracan gehören. Auf den kleineren Märkten sind die Durchschnittspreise von Sportwagen wegen der Verkäufe und Preise der teureren Modelle generell instabil.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Verkäufen von neuen Personenkraftwagen. Die Daten zu den Spezifikationen der verkauften Pkw basieren auf den Basismodellen der jeweiligen Automarken.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir unter anderem Unternehmensberichte und -Websites, Fahrzeugregister, Autohändler und Umweltbehörden. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP und die Zahl der Fahrzeuge pro Kopf. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel nutzen wir das ARIMA-Modell für den Markt für Automobile. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und Pro-Kopf-Konsumausgaben.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).

Übersicht

  • Absatz
  • Analystenmeinung
  • Technische Spezifikationen
  • Umsatz
  • Preis
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten