Der Großteil der im Jahr 2021 von BKW-Kraftwerken produzierten 8.694 Gigawattstunden Strom stammte aus Wasserkraftwerken. Zusätzlich betreibt die BKW Energie AG Wind-, Biomasse-, Sonnen- und Erdgaskraftwerke. Noch bis zum Jahr 2019 trug das Kernkraftwerk Mühleberg - wovon die BKW Energie AG alleinige Betreiberin war - einen erheblichen Teil zur Stromerzeugung bei. Das Kraftwerk wurde jedoch Ende 2019 planmäßig vom Netz genommen. Infolgedessen verringerte sich auch die in den Folgejahren produzierte Gesamtstrommenge der BKW Energie AG.
Der Großteil der im Jahr 2021 von BKW-Kraftwerken produzierten 8.694 Gigawattstunden Strom stammte aus Wasserkraftwerken. Zusätzlich betreibt die BKW Energie AG Wind-, Biomasse-, Sonnen- und Erdgaskraftwerke. Noch bis zum Jahr 2019 trug das Kernkraftwerk Mühleberg - wovon die BKW Energie AG alleinige Betreiberin war - einen erheblichen Teil zur Stromerzeugung bei. Das Kraftwerk wurde jedoch Ende 2019 planmäßig vom Netz genommen. Infolgedessen verringerte sich auch die in den Folgejahren produzierte Gesamtstrommenge der BKW Energie AG.