Umweltbelastungen und Treibhausgasemissionen
Im Geschäftsjahr 2019/20 setzte das Unternehmen rund 52,7 Terawattstunden Strom ab. Strom aus Kernenergie spielt bei der Erzeugung der Axpo eine entscheidende Rolle. So wurden im Geschäftsjahr 2021/22 rund 17,8 Terawattstunden Strom im eigenen Kernkraftwerk Beznau sowie in weiteren Kernkraftwerksbeteiligungen erzeugt.Bei der Stromerzeugung emittierte die Axpo Holding mit ihrem Strommix im Jahr 2020 Treibhausgase in Höhe von 99 Gramm CO2-Äquivalenten pro Kilowattstunde. Die Repower AG liegt mit Treibhausgasemissionen von 197 CO2-Äquivalenten je Kilowattstunde jedoch rund doppelt so hoch. Betrachtet man hingegen die Umweltbelastungspunkte, belastet die Axpo im Vergleich mit Alpiq, BKW und Repower die Umwelt am stärksten. Bspw. fallen aufgrund des hohen Anteils an Kernenergie am Strommix der Axpo, bei dem Energieunternehmen 29 Kubikmillimeter Atommüll pro Kilowattstunde an.