Im Jahr 2019 lag der Umsatz der Baumarktbranche in der Schweiz bei 3,37 Milliarden Schweizer Franken und damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Umsatzstärkste Warengruppe in 2017 war das Gartensortiment (535,7 Millionen CHF), gefolgt von den Warengruppen Werkzeuge und Maschinen (190,7 Millionen CHF) sowie Wand- und Bodensortimenten (189 Millionen CHF). Die zwei - gemessen am Umsatz - größten Schweizer Baumärkte sind Coop Bau+Hobby und Jumbo. Sie setzten im Jahr 2019 rund 630 bzw. 554 Millionen Schweizer Franken um. Dahinter folgen Migros Do it+Garden (302 Millionen CHF), Hornbach (250 Millionen CHF) und Obi (234 Millionen CHF). Schweizweit existieren insgesamt 472 Standorte von Baumärkten.
Im Jahr 2019 lag der Umsatz der Baumarktbranche in der Schweiz bei 3,37 Milliarden Schweizer Franken und damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Umsatzstärkste Warengruppe in 2017 war das Gartensortiment (535,7 Millionen CHF), gefolgt von den Warengruppen Werkzeuge und Maschinen (190,7 Millionen CHF) sowie Wand- und Bodensortimenten (189 Millionen CHF). Die zwei - gemessen am Umsatz - größten Schweizer Baumärkte sind Coop Bau+Hobby und Jumbo. Sie setzten im Jahr 2019 rund 630 bzw. 554 Millionen Schweizer Franken um. Dahinter folgen Migros Do it+Garden (302 Millionen CHF), Hornbach (250 Millionen CHF) und Obi (234 Millionen CHF). Schweizweit existieren insgesamt 472 Standorte von Baumärkten.