Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im Jahr 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zur Bedeutung von Cybersicherheit bei Vertragsabschlüssen von Unternehmen. 68 Prozent der Befragten Finanzdienstleister gaben an, bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen zur Cybersicherheit zu fordern.
Fordern Sie bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen bezüglich Cyber-Sicherheit?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Prüfung von Cyber-Sicherheit bei Unternehmensfusionen in der Schweiz 2018
- Verortung von Cyber Security in österreichischen Unternehmen 2021
- Umfrage zu Kontrollmechanismen bzgl. Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen 2018
- Umfrage zu den Konsequenzen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen 2018
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Umfrage zum Schutz von mobilen Geräten in Unternehmen in Österreich 2018
- Umfrage in Deutschland zur Absicherung von Smartphones 2020
- Standardessentielle Cyber-Security-Patente der führenden Unternehmen weltweit 2019
- Umfrage zur privaten Nutzung von Arbeitsnotebook oder -smartphone nach Ländern 2019
- Daten- und Informationssicherheit während der Corona-Pandemie in Österreich 2020
- Umfrage zur Häufigkeit der Durchführung von Software-Updates in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Wahrnehmung von Cyberrisiken in Deutschland bis 2015
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung verschiedener Passwörter für Online-Dienste 2018
- Durchschnittiches Budget zur Abwehr von Internetangriffen nach Unternehmensgröße 2014
KPMG. (25. Mai, 2018). Fordern Sie bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen bezüglich Cyber-Sicherheit? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/968045/umfrage/bedeutung-von-cybersicherheit-bei-vertraegen-von-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG. "Fordern Sie bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen bezüglich Cyber-Sicherheit?." Chart. 25. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/968045/umfrage/bedeutung-von-cybersicherheit-bei-vertraegen-von-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG. (2018). Fordern Sie bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen bezüglich Cyber-Sicherheit?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/968045/umfrage/bedeutung-von-cybersicherheit-bei-vertraegen-von-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG. "Fordern Sie Bei Verträgen Mit Drittparteien Bestimmte Maßnahmen Bezüglich Cyber-sicherheit?." Statista, Statista GmbH, 25. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/968045/umfrage/bedeutung-von-cybersicherheit-bei-vertraegen-von-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG, Fordern Sie bei Verträgen mit Drittparteien bestimmte Maßnahmen bezüglich Cyber-Sicherheit? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/968045/umfrage/bedeutung-von-cybersicherheit-bei-vertraegen-von-unternehmen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)