Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den bevorzugten Informationsquellen für Journalisten bei der Krisenberichterstattung in Österreich im Jahr 2018. Für rund 49 Prozent der befragten österreichischen Journalisten stellen Pressekonferenzen die bevorzugte Quelle in ihrer Recherchearbeit bei Krisen dar.
Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Informationskanälen von Redakteuren in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke bei der Recherche in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Recherchequellen der Redakteure und Blogger in der Deutschschweiz 2015
- Basis Statistik Repressalien gegen Journalisten, Blogger und Medien weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Arbeitsbedingungen der Journalisten in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Leitmedien mit dem höchsten Frauenanteil in Führungspositionen bis Februar 2023
- Basis Statistik Online-Leitmedien mit dem höchsten Frauenanteil in Führungspositionen bis Januar 2020
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen in journalistischen Berufen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Journalisten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den Eigenschaften von Journalisten in Deutschland 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Bevorzugte Informationsquellen für Journalisten über Unternehmen in Österreich 2013
- Premium Statistik Informationsquellen für Produktkauf von jungen Erwachsenen in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen Jugendlicher und junger Erwachsener in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen vor dem Kauf 2022
- Premium Statistik Nutzung von Online-Suchmaschinen in Österreich 2022
- Premium Statistik Anzahl der genutzten Geräte zum Abrufen von Online-Nachrichten in Österreich 2022
- Premium Statistik Gerätenutzung beim Online-Nachrichtenkonsum in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Printmedien 2022
- Premium Statistik Hauptgerät für Online-Nachrichten in Österreich nach Geschlecht 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen von Journalisten zu Corona in Österreich im März 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Herausforderungen für die Medienbranche in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Auswirkungen des Medienwandels auf die Arbeit von Journalisten 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Social Media durch Journalisten in Europa 2011
- Basis Statistik Getötete Journalisten weltweit bis 2022
- Premium Statistik Führende Gesundheits- und Medizinwebsites in den USA im November 2016
- Basis Statistik Entwicklung der Pressefreiheit der EU-Beitrittskandidaten bis 2023
- Basis Statistik Top 20 Länder mit der höchsten Pressefreiheit in Afrika 2023
- Basis Statistik Rangliste der Länder mit der geringsten Pressefreiheit in Amerika 2023
- Basis Statistik Rangliste der Länder in Asien und Ozeanien mit der höchsten Pressefreiheit 2023
- Basis Statistik Ranking der Landkreise und kreisfreien Städte nach Unternehmensanzahl in NRW 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Aufgaben des Journalismus in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Fehlern der Medienberichterstattung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Herausforderungen des Journalismus in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Journalisten in der Schweiz nach Arbeitsverhältnis 2015
- Premium Statistik Gerechtfertigte Methoden der journalistischen Arbeit in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Einflussfaktoren auf die journalistische Arbeit in der Schweiz im Jahr 2015
- Premium Statistik Veränderungen von Einflussfaktoren auf die journalistische Arbeit in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Journalisten in der Schweiz nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Zusammenarbeit mit Medienstellen in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Meinungsmacht der Mediengattungen in der Schweiz nach Altersgruppen 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn der Asklepios Kliniken GmbH bis 2022
- Umsatz des Bergbauunternehmens Peabody Energy bis 2022
- Umsatz der Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) bis 2022
- Gewinn der Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) bis 2022
- EBIT der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatzanteile der Evonik Industries AG nach Regionen 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz von Evonik nach Segmenten bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Umsatz nach Bereichen bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Gold- und Silberförderung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn der Asklepios Kliniken GmbH bis 2022
- Umsatz des Bergbauunternehmens Peabody Energy bis 2022
- Umsatz der Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) bis 2022
- Gewinn der Saudi Basic Industries Corporation (Sabic) bis 2022
- EBIT der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatzanteile der Evonik Industries AG nach Regionen 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz von Evonik nach Segmenten bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Umsatz nach Bereichen bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Gold- und Silberförderung bis 2022
Marketagent. (28. November, 2018). Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/
Marketagent. "Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung?." Chart. 28. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/
Marketagent. (2018). Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/
Marketagent. "Aus Welchen Quellen Beziehen Sie Bevorzugt Informationen Für Die Krisenberichterstattung?." Statista, Statista GmbH, 28. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/
Marketagent, Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Aus welchen Quellen beziehen Sie bevorzugt Informationen für die Krisenberichterstattung? [Graph], Marketagent, 28. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/946694/umfrage/umfrage-zu-bevorzugten-informationsquellen-fuer-journalisten-in-oesterreich/