Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage, die die größten Sorgen der Deutschen bei der Ersparnisbildung zeigt. Zum Zeitpunkt der Erhebung für das Jahr 2018 bereitete die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank den befragten Deutschen die größten Sorgen bei der Ersparnisbildung. Etwa 32 Prozent aller Nennungen entfielen auf diesen Bereich.
Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit des Sparens in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Ziel des Sparens in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zum monatlichen Sparbetrag in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum- und Sparverhalten in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Monatlicher Sparbetrag pro Person in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Umfrage zu geplanter Sparsumme in Österreich 1. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage zu geplanter Geldanlage in Österreich 1. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage zum monatlichen Sparbetrag in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Weitergabe des Spargedankens an die jüngere Generation in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Sparformen in Österreich 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Zustimmung zu verschiedenen Aspekten des pol. und wirt. Systems in Deutschland 2018
- Premium Statistik Einschätzung deutscher Banken zur Wahrscheinlichkeit einer Leitzinsanhebung 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Anlegern in Deutschland zur Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen 2016
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Wert der Importe nach Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Importvolumens zum Vormonat bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Monatliche Originalwerte bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis September 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zum Abstieg des eigenen Landes 2018
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Frankreich bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Ungarn bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Italien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südafrika bis September 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der Türkei bis 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2023
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Berlin bis 2021
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Bremen bis 2021
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Hamburg bis 2021
- Basis Statistik Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern bis 2021
- Premium Statistik Sparen der privaten Haushalte in Niedersachsen bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
DSGV. (24. Oktober, 2018). Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/
DSGV. "Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge?." Chart. 24. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/
DSGV. (2018). Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/
DSGV. "Welche Aktuelle Entwicklung Bereitet Ihnen Bei Der Ersparnisbildung Die Größte Sorge?." Statista, Statista GmbH, 24. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/
DSGV, Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Welche aktuelle Entwicklung bereitet Ihnen bei der Ersparnisbildung die größte Sorge? [Graph], DSGV, 24. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/935800/umfrage/umfrage-zu-sorgen-bei-der-ersparnisbildung/