Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Juni und Juli 2017 in Ostdeutschland unter Energieversorgern, Verkehrs- und Wohngesellschaften durchgeführten Umfrage zu Herausforderungen durch die Digitalisierung. Rund 52 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie Cyberangriffe als eine der Herausforderungen der Digitalisierung sehen.
Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Energieversorger in Österreich
Überblick
8
- Premium Statistik Unternehmenszahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Umsatz bis 2020
- Premium Statistik Löhne und Gehälter von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Verteilung des Energieverbrauchs in Österreich nach Energieträger bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch Österreichs bis 2021
Verbund AG
5
- Premium Statistik Umsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik EBIT des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Gasabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2021
Wien Energie GmbH
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Energieabsatz der Wiener Stadtwerke nach Energieform bis 2020
- Premium Statistik Stromabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Wien Energie GmbH bis 2021
EVN AG
7
- Premium Statistik Umsatzerlöse der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik EBIT der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien der EVN AG bis 2021/22
- Premium Statistik Stromverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Gasverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Wärmeverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
Energie AG Oberösterreich
8
- Premium Statistik Umsatz der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik EBIT der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Stromabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Erdgasabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2021/22
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
Salzburg AG
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Salzburg AG bis 2021
Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG)
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Stromaufbringung der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Gasaufbringung der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Wärmeaufbringung der Kelag bis 2021
Energie Steiermark AG
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Energie Steiermark AG bis 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energie Steiermark AG bis 2021
Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG)
7
- Premium Statistik Umsatzerlöse der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der TIWAG nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Cashflow der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik EBIT der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Erdgasabsatz der TIWAG bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
11
- Energiewende - Umfrage zu Einsatzfeldern der Digitalisierung 2017
- Energieversorger - Umfrage zu zukünftigen Geschäftsmodellen für Energieversorger 2017
- Energiewende - Umfrage zur Relevanz der Energiewende für Unternehmen 2017
- Energieversorger - Umfrage zu Kooperationsmöglichkeiten von Energieversorgern 2017
- Stadtwerke - Wertschöpfungsstufen in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Kooperationen von EVUs nach Segment in Deutschland 2017
- Strategien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz von Energieversorgern 2018
- Auswirkungen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Energiesektor 2018
- Investitionen in Künstliche Intelligenz im Energiesektor 2018
- Stadtwerke - Meinung zu künftigen Risiken bis 2030
- Gesamtleistung der CKW-Gruppe bis 2021/22
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiewende - Umfrage zu Einsatzfeldern der Digitalisierung 2017
- Energieversorger - Umfrage zu zukünftigen Geschäftsmodellen für Energieversorger 2017
- Energiewende - Umfrage zur Relevanz der Energiewende für Unternehmen 2017
- Energieversorger - Umfrage zu Kooperationsmöglichkeiten von Energieversorgern 2017
- Stadtwerke - Wertschöpfungsstufen in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Kooperationen von EVUs nach Segment in Deutschland 2017
- Strategien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz von Energieversorgern 2018
- Auswirkungen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Energiesektor 2018
- Investitionen in Künstliche Intelligenz im Energiesektor 2018
- Stadtwerke - Meinung zu künftigen Risiken bis 2030
- Gesamtleistung der CKW-Gruppe bis 2021/22
VNG. (1. Februar, 2018). Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/
VNG. "Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung? ." Chart. 1. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/
VNG. (2018). Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/
VNG. "Welche Herausforderungen Sehen Sie Für Ihr Unternehmen In Bezug Auf Die Digitalisierung Der Energieversorgung? ." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/
VNG, Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/ (letzter Besuch 28. März 2023)
Welche Herausforderungen sehen Sie für Ihr Unternehmen in Bezug auf die Digitalisierung der Energieversorgung? [Graph], VNG, 1. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858987/umfrage/umfrage-zu-den-herausforderungen-der-digitalisierung/