Die Statistik veranschaulicht die Ammoniak-Emissionen in der Schweiz in den Jahren von 1900 bis einschließlich 2020. Im Jahr 2020 beliefen sich die Emissionen von Ammoniak (NH3) auf rund 53.300 Tonnen.
Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick - Luftemissionen weltweit
8
- Premium Statistik Feinstaub - Hauptstädte mit der größten PM2,5-Belastung weltweit 2021
- Premium Statistik Städte mit der geringsten Luftverschmutzung in Europa 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in der EU bis 2020
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren bis 2021
- Premium Statistik Belastung der Bevölkerung in Ländern der EU durch Feinstaub und Grobstaub 2019
- Premium Statistik Umweltprobleme - Umfrage zu den wichtigsten aktuellen Umweltthemen weltweit 2020
- Premium Statistik Luftverschmutzung - Relevanz der Thematik weltweit nach ausgewählten Ländern 2020
Überblick - Luftemissionen in Deutschland
8
- Premium Statistik Index der Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Emissionen ausgewählter Luftschadstoffe in Deutschland 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgase - Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Struktur der Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Verteilung der Emissionen in Deutschland nach Gas 2020
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Verteilung der Emissionen in Deutschland nach Quellgruppe 2021
Feinstaub (PM10)
8
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Verteilung der Feinstaub-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Feinstaub-Konzentration nach Lage in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Feinstaub und Grobstaub bis 2019
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen in der Forstwirtschaft in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Feinstaub-Emissionen bei der Herstellung von Papier und Pappe in Deutschland bis 2020
Entwicklung weiterer Luftschadstoffe
8
- Premium Statistik Stickstoffdioxid-Emissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Schadstoffbelastung durch Stickstoffoxide in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Stickoxid - Emissionen in Deutschland nach Industriesektor 2020
- Premium Statistik Schwefeldioxid-Emissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Schwefeldioxid-Emissionen nach Verursachergruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Schadstoffbelastung durch Schwefeldioxid in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Kohlenmonoxid-Emissionen in Deutschland bis 2020
Gesundheitliche Auswirkungen und Meinungsbild der deutschen Bevölkerung
6
- Premium Statistik EU-Grenzwerte und WHO-Empfehlungen ausgewählter Luftschadstoffe 2018
- Premium Statistik Sterberate aufgrund von Luftverschmutzung nach ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Feinstaubemissionen in Europa nach Ländern 2020
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund einer zu hohen Stickstoffdioxidbelastung nach Ländern 2020
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund zu hoher Ozonwerte in Europa nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz 2019
Weitere verwandte Statistiken
12
- Blei-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Schwefeldioxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Anteile an den Feinstaub-Emissionen in der Schweiz nach Quelle bis 2020
- Stickoxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (NMVOC) in der Schweiz bis 2020
- Anteile an den Stickoxid-Emissionen in der Schweiz nach Quelle bis 2019
- Feinstaub-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Schadstoffemissionen durch PKW
- Schadstoffemissionen durch Reisebus
- Stickoxid-Emissionen im deutschen Personenverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Blei-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Schwefeldioxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Anteile an den Feinstaub-Emissionen in der Schweiz nach Quelle bis 2020
- Stickoxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (NMVOC) in der Schweiz bis 2020
- Anteile an den Stickoxid-Emissionen in der Schweiz nach Quelle bis 2019
- Feinstaub-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Schadstoffemissionen durch PKW
- Schadstoffemissionen durch Reisebus
- Stickoxid-Emissionen im deutschen Personenverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz bis 2013
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (3. Mai, 2022). Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 3. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2022). Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Ammoniak-emissionen In Der Schweiz Von 1900 Bis 2020 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Ammoniak-Emissionen in der Schweiz von 1900 bis 2020 (in 1.000 Tonnen) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 3. Mai, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858357/umfrage/ammoniak-emissionen-in-der-schweiz/