Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur zukünftigen Bedeutung ausgewählter Plattformen und Kanäle für Online-Video-Anbieter in Deutschland im Jahr 2021 ab. Dabei gaben 52 Prozent der Befragten an, dass Instagram für ihr Online-Video-Angebot in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Online-Videos
Überblick
8
- Premium Statistik Nutzung von Online-Videoanwendungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsätze im digitalen Videomarkt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Online-Video-Angebote nach Typ in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilung der Online-Video-Angebote nach Genre in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den von Online-Video-Anbietern genutzten Plattformen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Online-Video-Angebote nach Geschäftsmodell in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den von Onlinevideo-Anbietern genutzten Erlösquellen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Bedeutung ausgewählter Plattformen für Onlinevideoanbieter 2021
Nutzung von Online-Video-Portalen
6
- Premium Statistik Bewegtbildnutzung im Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Fernsehnutzung über das Internet in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von kostenlosen Online-Videos in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von kostenpflichtigen Videostreaming-Diensten nach Alter in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Tagesreichweite von Videoportalen nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Videoportale nach Anzahl der Unique Viewers in den USA im September 2022
Nutzungsdauer und -frequenz
5
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer von Online-Videos in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nutzungsdauer von Pay-Video-on-Demand in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nutzungsdauer kostenloser Online-Videos in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Videoangeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Mediatheken und Streamingdiensten in Deutschland 2022
Reichweite von Video-Sharing- und Video-on-Demand-Plattformen
7
- Premium Statistik Umfrage zur Tagesreichweite von Videoportalen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von Video-on-Demand-Angeboten nach Plattformen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Abonnenten von Netflix weltweit bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Nettozuwachs an Abonnenten von Netflix weltweit bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Visits von RTL+ in Deutschland bis November 2022
- Premium Statistik Visits von Joyn in Deutschland bis November 2022
- Premium Statistik Auswirkungen von Corona auf die Reichweite von Online-Video-Angeboten 2021
Weitere verwandte Statistiken
15
- Kanäle zur Content Distribution bei Onlinevideo Livestreams in der Schweiz 2017
- Kanäle zur Content Distribution bei YouTube Channels in der Schweiz 2017
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Belästigung nach Online-Plattformen 2017
- Umfrage zum Kommunikations- und Informationsverhalten bei Online-Videos 2009
- Anzahl Video-Streams auf Video Plattformen in den USA 2012
- Nutzung von Online-Plattformen zur Verbreitung journalistischer Inhalte 2016
- Verteilung der Nutzer von Videos auf sozialen Netzwerken nach Geschlecht 2017
- Verteilung der Nutzer von Videos auf sozialen Netzwerken nach Altersgruppen 2017
- Meistbesuchte Online-Video Plattformen in den USA nach Nutzungsdauer 2014
- Umfrage zu Veränderungen in der Onlinevideo-Produktion in Deutschland 2021
- Meist genutzte Onlinevideos als Informationsquelle für den Autokauf weltweit 2016
- Ranking der erfolgreichsten Publisher von Videos nach Views in Deutschland 2017
- Beliebte Plattformen für den Abruf von Onlinevideo-Inhalten in der Schweiz 2017
- Anteil der Nutzer von Live-Streaming-Plattformen in den USA 2016
- Aktive Nutzungshäufigkeit von YouTube in Österreich 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kanäle zur Content Distribution bei Onlinevideo Livestreams in der Schweiz 2017
- Kanäle zur Content Distribution bei YouTube Channels in der Schweiz 2017
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Belästigung nach Online-Plattformen 2017
- Umfrage zum Kommunikations- und Informationsverhalten bei Online-Videos 2009
- Anzahl Video-Streams auf Video Plattformen in den USA 2012
- Nutzung von Online-Plattformen zur Verbreitung journalistischer Inhalte 2016
- Verteilung der Nutzer von Videos auf sozialen Netzwerken nach Geschlecht 2017
- Verteilung der Nutzer von Videos auf sozialen Netzwerken nach Altersgruppen 2017
- Meistbesuchte Online-Video Plattformen in den USA nach Nutzungsdauer 2014
- Umfrage zu Veränderungen in der Onlinevideo-Produktion in Deutschland 2021
- Meist genutzte Onlinevideos als Informationsquelle für den Autokauf weltweit 2016
- Ranking der erfolgreichsten Publisher von Videos nach Views in Deutschland 2017
- Beliebte Plattformen für den Abruf von Onlinevideo-Inhalten in der Schweiz 2017
- Anteil der Nutzer von Live-Streaming-Plattformen in den USA 2016
- Aktive Nutzungshäufigkeit von YouTube in Österreich 2017
BLM. (17. Juni, 2021). Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/
BLM. "Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren?." Chart. 17. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/
BLM. (2021). Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/
BLM. "Welche Kanäle Bzw. Plattformen Werden Ihrer Meinung Nach In Den Nächsten Drei Jahren An Bedeutung Gewinnen Oder Verlieren?." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/
BLM, Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/ (letzter Besuch 07. Februar 2023)
Welche Kanäle bzw. Plattformen werden Ihrer Meinung nach in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen oder verlieren? [Graph], BLM, 17. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/787226/umfrage/zukuenftige-bedeutung-ausgewaehlter-plattformen-fuer-onlinevideo-anbieter-in-deutschland/