Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Nutzung und Nutzungsplanung von Online-Plattformen zur Verbreitung journalistischer Inhalte in Deutschland im Jahr 2016. 22 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie Instagram zur Verbreitung journalistischer Inhalte nutzen.
Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internetunternehmen
Ranglisten
5
- Premium Statistik Umsatz von ausgewählten Internet- und Tech-Unternehmen weltweit 2021
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt 2022
- Premium Statistik Umsatz von Meta und Twitter bis 2021
- Basis Statistik Ausgewählte Internet-Milliardäre nach Vermögen weltweit 2022
- Premium Statistik Ranking der reichsten IT- und Internet-Unternehmer in den USA 2022
Alibaba
3
Alphabet / Google
4
Amazon
3
Meta (ehemals Facebook)
3
Netflix
3
Spotify
3
Tencent
3
Twitter
3
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Belästigung nach Online-Plattformen 2017
- Umfrage zur Kundenansprache über digitale Medien in Deutschland 2017
- Registrierung bei Online-Plattformen mit teilweise kostenpflichtigen Inhalten 2013
- Bezahlte Zugänge für Paid-Content-Angebote in Deutschland bis 2016
- Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Umfrage zur Nutzung der Bezahlinhalte ausgewählter Online-Plattformen 2013
- Arten problematischer nutzergenerierte Inhalte für Kinder in der Schweiz 2019
- Umfrage zur künftigen Bedeutung von E-Medien in der Weiterbildung 2013
- Anteil der Nutzer von Live-Streaming-Plattformen in den USA 2016
- Zahlungsbereitschaft für werbefreie digitale Inhalte in der Schweiz 2019
- Meistbesuchte Webseiten in Österreich nach Nettoreichweite 2021
- Umfrage unter Unternehmen zur Absicht der Nutzung von digitalen Plattformen 2019
- Erfahrung von Kindern mit Verletzung der Privatsphäre im Internet in der Schweiz 2019
- Umsatzverteilung digital vs. klassisch am Medienmarkt in Deutschland 2013 und 2017
- Umfrage unter Ausbildern zum Einsatz von Lerntechnologien in der Ausbildung 2016
- Umfrage zur selbstständigen Nutzung von elektronischen Medien durch Kinder 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Belästigung nach Online-Plattformen 2017
- Umfrage zur Kundenansprache über digitale Medien in Deutschland 2017
- Registrierung bei Online-Plattformen mit teilweise kostenpflichtigen Inhalten 2013
- Bezahlte Zugänge für Paid-Content-Angebote in Deutschland bis 2016
- Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Umfrage zur Nutzung der Bezahlinhalte ausgewählter Online-Plattformen 2013
- Arten problematischer nutzergenerierte Inhalte für Kinder in der Schweiz 2019
- Umfrage zur künftigen Bedeutung von E-Medien in der Weiterbildung 2013
- Anteil der Nutzer von Live-Streaming-Plattformen in den USA 2016
- Zahlungsbereitschaft für werbefreie digitale Inhalte in der Schweiz 2019
- Meistbesuchte Webseiten in Österreich nach Nettoreichweite 2021
- Umfrage unter Unternehmen zur Absicht der Nutzung von digitalen Plattformen 2019
- Erfahrung von Kindern mit Verletzung der Privatsphäre im Internet in der Schweiz 2019
- Umsatzverteilung digital vs. klassisch am Medienmarkt in Deutschland 2013 und 2017
- Umfrage unter Ausbildern zum Einsatz von Lerntechnologien in der Ausbildung 2016
- Umfrage zur selbstständigen Nutzung von elektronischen Medien durch Kinder 2017
Bitkom. (22. Juni, 2016). Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/
Bitkom. "Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie?." Chart. 22. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/
Bitkom. (2016). Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/
Bitkom. "Welche Formate Zur Verbreitung Journalistischer Inhalte Auf Online-plattformen Nutzen Sie?." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/
Bitkom, Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Welche Formate zur Verbreitung journalistischer Inhalte auf Online-Plattformen nutzen Sie? [Graph], Bitkom, 22. Juni, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565732/umfrage/nutzung-von-online-plattformen-zur-verbreitung-journalisitscher-inhalte/