Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zu den Umständen für eine stärkere Nutzung von Online-Behördendiensten in Deutschland im Jahr 2017 ab. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 56 Prozent der Befragten an, dass sie online Behördendienste stärker nutzen würden, wenn diese zu einer schnelleren Bearbeitung im Vergleich zum klassischen Antrag führen würde.
Unter welchen Umständen würden Sie Behördendienste künftig (stärker) online nutzen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Online-Angeboten zur Abwicklung von Behördengängen 2019
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung der zentralen Behördenrufnummer 2010
- Umfrage zur Bedeutung von mobilen Endgeräten bei Behördengängen in Deutschland 2015
- Nutzung von E-Government durch Unternehmen nach Anzahl der Beschäftigten 2014
- Umfrage zur Nutzung von Online-Behördengängen bei Umzug in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2020
- Nutzung von Funktionen des neuen Personalausweises
- Verfügbarkeit von öffentlichen Dienstleistungen im Internet
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Open Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
Initiative D21. (27. Oktober, 2017). Unter welchen Umständen würden Sie Behördendienste künftig (stärker) online nutzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/777616/umfrage/gruende-fuer-eine-vermehrte-nutzung-von-online-behoerdendiensten-in-deutschland/
Initiative D21. "Unter welchen Umständen würden Sie Behördendienste künftig (stärker) online nutzen?." Chart. 27. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/777616/umfrage/gruende-fuer-eine-vermehrte-nutzung-von-online-behoerdendiensten-in-deutschland/
Initiative D21. (2017). Unter welchen Umständen würden Sie Behördendienste künftig (stärker) online nutzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/777616/umfrage/gruende-fuer-eine-vermehrte-nutzung-von-online-behoerdendiensten-in-deutschland/
Initiative D21. "Unter Welchen Umständen Würden Sie Behördendienste Künftig (Stärker) Online Nutzen?." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/777616/umfrage/gruende-fuer-eine-vermehrte-nutzung-von-online-behoerdendiensten-in-deutschland/
Initiative D21, Unter welchen Umständen würden Sie Behördendienste künftig (stärker) online nutzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/777616/umfrage/gruende-fuer-eine-vermehrte-nutzung-von-online-behoerdendiensten-in-deutschland/ (letzter Besuch 14. April 2021)