Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer im Oktober 2017 durchgeführten Umfrage zu Kompromissen von Politikern und Parteien bei Sondierungsgesprächen. 83 Prozent aller Befragten waren der Meinung, dass es gut ist, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen.
Ist es gut oder schlecht, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beurteilung der Durchsetzungsfähigkeit der SPD in den Koalitionsverhandlungen 2018
- Umfrage zu den Koalitionsverhandlungen und den beteiligten Parteien 2018
- Umfrage zu der dominierenden Partei bei der Regierungspolitik nach Anhängern 2019
- Bewertung der Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD nach Parteipräferenz 2018
- Bewertung der gescheiterten Jamaika-Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl 2017
- Bewertung der Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD 2018
- Umfrage zur Realisierung der Jamaika-Koalition nach der Bundestagswahl 2017
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Ostdeutschland im Juli 2020
- Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Westdeutschland im Juli 2020
- Koalitionspräferenz der Grünen-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Meinung zu einem Reformbedarf in Deutschland nach Bundestagswahl 2017 nach Parteien
- Meinung zur Einigung beim Familiennachzug von Bürgerkriegsflüchtlingen 2018
- Umfrage zur Durchsetzung der Partei-Forderungen bei den Koalitionsverhandlungen 2018
- Wahlabsicht bei der Bundestagswahl 2009
ARD, & Infratest dimap. (20. Oktober, 2017). Ist es gut oder schlecht, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763920/umfrage/meinung-zu-kompromissen-bei-sondierungsgespraechen/
ARD, und Infratest dimap. "Ist es gut oder schlecht, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen?." Chart. 20. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763920/umfrage/meinung-zu-kompromissen-bei-sondierungsgespraechen/
ARD, Infratest dimap. (2017). Ist es gut oder schlecht, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763920/umfrage/meinung-zu-kompromissen-bei-sondierungsgespraechen/
ARD, und Infratest dimap. "Ist Es Gut Oder Schlecht, Wenn Politiker Und Parteien Bei Sondierungsgesprächen Kompromisse Eingehen?." Statista, Statista GmbH, 20. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763920/umfrage/meinung-zu-kompromissen-bei-sondierungsgespraechen/
ARD & Infratest dimap, Ist es gut oder schlecht, wenn Politiker und Parteien bei Sondierungsgesprächen Kompromisse eingehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763920/umfrage/meinung-zu-kompromissen-bei-sondierungsgespraechen/ (letzter Besuch 11. April 2021)