Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Rahmen des DeutschlandTrends im Oktober 2017 durchgeführten Umfrage zum künftigen politischen Kurs der Union aus CDU und CSU in den kommenden vier Jahren. 48 Prozent aller Befragten waren zum Zeitpunkt der Befragung der Meinung, die Union sollte weiter in die Mitte rücken.
Sollte die Union in den kommenden vier Jahren konservativer werden, weiter in die Mitte rücken oder ihren bisherigen Kurs beibehalten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustimmung zu Aussagen zur CDU/CSU 2017
- Zustimmung zu Aussagen zur CDU/CSU 2017
- Umfrage zu Merkel als gemeinsame Kanzlerkandidatin der CDU und CSU 2016
- CDU - Politische Ausrichtung
- Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierungsparteien (im September 2019)
- Zusammenschluss von CDU und CSU
- Meinung zum Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD 2018
- Beurteilung der Arbeit von CDU, CSU und FDP
- Meinung zu einem möglichen Erstarken der AfD durch den Unions-Streit 2016
- Umfrage zur politischen Positionierung der CDU nach der Ära Merkel in 2020
- Umfrage zum Verhältnis von CDU und CSU durch neue Vorsitzende 2019
- CDU - Eigenschaften
- Stärke der Zuneigung zur CSU
- Künftiger politischer Kurs der CDU
- Zustimmung zu Aussagen zur CDU 2019
- Einschätzung zur politischen Ausrichtung der Grünen 2018
ARD, & Infratest dimap. (12. Oktober, 2017). Sollte die Union in den kommenden vier Jahren konservativer werden, weiter in die Mitte rücken oder ihren bisherigen Kurs beibehalten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760989/umfrage/meinung-zur-politischen-ausrichtung-der-union-in-der-naechsten-legislaturperiode/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte die Union in den kommenden vier Jahren konservativer werden, weiter in die Mitte rücken oder ihren bisherigen Kurs beibehalten?." Chart. 12. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760989/umfrage/meinung-zur-politischen-ausrichtung-der-union-in-der-naechsten-legislaturperiode/
ARD, Infratest dimap. (2017). Sollte die Union in den kommenden vier Jahren konservativer werden, weiter in die Mitte rücken oder ihren bisherigen Kurs beibehalten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760989/umfrage/meinung-zur-politischen-ausrichtung-der-union-in-der-naechsten-legislaturperiode/
ARD, und Infratest dimap. "Sollte Die Union In Den Kommenden Vier Jahren Konservativer Werden, Weiter In Die Mitte Rücken Oder Ihren Bisherigen Kurs Beibehalten?." Statista, Statista GmbH, 12. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760989/umfrage/meinung-zur-politischen-ausrichtung-der-union-in-der-naechsten-legislaturperiode/
ARD & Infratest dimap, Sollte die Union in den kommenden vier Jahren konservativer werden, weiter in die Mitte rücken oder ihren bisherigen Kurs beibehalten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760989/umfrage/meinung-zur-politischen-ausrichtung-der-union-in-der-naechsten-legislaturperiode/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)