Das Balkendiagramm zeigt Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung. 12 Prozent der Unternehmen gaben die Unterbreitung eines Angebotes als Grund für die Online-Kommunikation an.
Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2008
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Online-Kommunikation von Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung
- Online-Kommunikation deutscher Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung
- Sicherheit - Internetkommunikation
- Hauptsächlich genutztes Werkzeug für Online-Kommunikation weltweit 2009
- Umfrage zu den Typen von E-Mails, die in Deutschland gelesen werden 2017
- Umfrage zur privaten Nutzung von Kommunikationsmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zur Online-Kommunikation mit der Krankenkasse nach Kassenzugehörigkeit 2018
- Bedeutung ausgewählter Online-Kommunikationsmittel im Werbemarkt in der Schweiz 2015
- Umfrage zu Gebühren-Modellen für Online-Kommunikationsdienste im Auto 2012
- Umfrage zum Einsatz von Online-Kommunikationsinstrumenten in der ITK-Branche 2016
- Markenkommunikation in Zusammenhang mit der Corona-Krise in der Schweiz bis März 2020
- Beliebteste Medien der Schüler für Kommunikation mit Lehrern nach Altersgruppe 2014
- Beliebteste Online-Medien der Lehrer für Kommunikation mit Schülern 2014
- Bereitschaft zur Online-Kommunikation mit Arztpraxen nach Aufgabengebieten 2015
- Umfrage zu den nervigsten Dingen an Online-Meetings in Deutschland 2021
BVDW. (30. Oktober, 2009). Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2008 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72527/umfrage/gruende-von-unternehmen-fuer-online-kommunikation-mit-behoerden/
BVDW. "Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2008." Chart. 30. Oktober, 2009. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72527/umfrage/gruende-von-unternehmen-fuer-online-kommunikation-mit-behoerden/
BVDW. (2009). Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2008. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72527/umfrage/gruende-von-unternehmen-fuer-online-kommunikation-mit-behoerden/
BVDW. "Gründe Deutscher Unternehmen Für Online-kommunikation Mit Der öffentlichen Verwaltung Im Jahr 2008." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72527/umfrage/gruende-von-unternehmen-fuer-online-kommunikation-mit-behoerden/
BVDW, Gründe deutscher Unternehmen für Online-Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung im Jahr 2008 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72527/umfrage/gruende-von-unternehmen-fuer-online-kommunikation-mit-behoerden/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)