Das Säulendiagramm zeigt die Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien in ausgewählten europäischen Ländern. In Italien lagen die Pro-Kopf-Ausgaben für IKT im Jahr 2006 bei 1.092 Euro.
Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik IKT-Konkurrenz-Länder für Deutschland im Bereich E-Health
- Basis Statistik Datenaustausch außerhalb des Unternehmens nach Wirtschaftszweigen 2012
- Basis Statistik Informationsaustausch zum Supply Chain Management
- Basis Statistik Automatisierten Bestellungen nach Branchen - Unternehmensumfrage
- Premium Statistik Online-Kommunikation von Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung - Gründe
- Premium Statistik Online-Kommunikation von Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung
- Premium Statistik Online-Kommunikation deutscher Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung
- Premium Statistik Computernutzung - Unternehmen
- Premium Statistik Unternehmen mit einer Website
- Premium Statistik Fortschritt der Informationsgesellschaft in Asien, den USA und der EU bis 2010
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa nach Segment bis 2019
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa bis 2019
- Basis Statistik Online Verfügbarkeit öffentlicher Dienste
- Basis Statistik Nutzung von Cloud-Computing-Diensten in Unternehmen in Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach westeuropäischen Ländern bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Netzwerkequipment in Europa bis 2019
- Premium Statistik Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen nach Wirtschaftsbereich 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen von Kindern im Internet nach Ländern in Europa 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen 2014 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Premium Statistik Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Premium Statistik Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Premium Statistik Anzahl empfangener E-Mails pro Tag in Europa im Ländervergleich 2011
- Basis Statistik Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
- Premium Statistik Umsatz von Comcast 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der stationären Breitbandanschlüsse in der EU bis 2021
- Premium Statistik Mobilfunkpenetration in ausgewählten afrikanischen Ländern 2014
- Premium Statistik Verbindungsminuten von Telefonica Deutschland im Mobilfunk bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Internetzugänge von Telefonica weltweit nach Region bis 2022
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Frankreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Italien nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Spanien nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes im Vereinigten Königreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der ICT-Kernbranche in der Schweiz nach Bereich 2020
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Dänemark bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Internetzugangsarten von Unternehmen bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Unternehmen mit Internetzugang in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzanteil über Websites, Apps oder EDI nach Wirtschaftszweigen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Veränderung der Bedeutung von E-Mails in den kommenden Jahren 2013
- Basis Statistik Unternehmen - Online-Einkäufe über Internet
- Basis Statistik Kosten für mobiles Internet nach Anbietern und Ländern 2010
- Basis Statistik Herunterladen von Formularen via Internet - Unternehmen in 2009
- Premium Statistik Internationaler Vergleichsindex für "Internetnutzung in Unternehmen" 2008
- Premium Statistik Deutsche Unternehmen - Internetnutzung für Bank- und Finanzdienstleistungen
- Premium Statistik Unternehmen mit Auftragsannahme über das Internet in den USA
Weitere verwandte Statistiken
10
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
BVDW. (30. Oktober, 2009). Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/
BVDW. "Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro)." Chart. 30. Oktober, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/
BVDW. (2009). Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/
BVDW. "Höhe Der Pro-kopf-ausgaben Für Informations- Und Kommunikationstechnologien Im Europäischen Vergleich Im Jahr 2006 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/
BVDW, Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Höhe der Pro-Kopf-Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien im europäischen Vergleich im Jahr 2006 (in Euro) [Graph], BVDW, 30. Oktober, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72539/umfrage/pro-kopf-ausgaben-fuer-ikt-in-europa-in-2006/