In dieser Statistik geht es um den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland. 2009 gibt es in den neuen Bundesländern rund 8,56 Millionen Erwerbsfähige.
Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Erwerbstätige und Arbeitslose in Ostdeutschland
- Basis Statistik Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2023
- Basis Statistik Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Basis Statistik Erwerbsquoten in den EU-Ländern 2. Quartal 2020
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Erwerbsfähige Leistungsbezieher von Hartz IV in Deutschland
- Premium Statistik Anteil der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Basis Statistik Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Arbeitnehmerzahlen im Mittelstand bis 2022
- Premium Statistik Gesamtwirtschaftliche Daten von Ost- und Westdeutschland im Vergleich 1991 und 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen von Corona auf die berufliche Situation in West und Ost 2020
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland bis 2060
- Basis Statistik Prognose zum Arbeitskräfteangebot in verschiedenen Zuwanderungsszenarien bis 2060
- Premium Statistik Umfrage unter Deutschen was sie für einen zusätzlichen Urlaubstag tun würden 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Erholungsgefühl der Deutschen nach dem Urlaub nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Beziehung in Deutschland 2015
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitslosenquote in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Erwerbsbevölkerung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsbevölkerung in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in Litauen bis 2024
- Premium Statistik Erwerbstätige in Kuba nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in China bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Irland bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in den USA bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige in Lettland bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kinderarbeit - Ausmaß in verschiedenen Regionen der Welt im Jahr 2016
- Basis Statistik Frauen - Erwerbstätigenquote in verschiedenen Ländern
- Basis Statistik Bereitschaft zum Wechsel der Branche nach Stellenverlust
- Basis Statistik Bevorzugter Einstieg in die Selbstständigkeit
- Basis Statistik Arbeitssituation - Einschätzung
- Premium Statistik Berufseinstieg von Ausbildungsabsolventen
- Basis Statistik Unbesetzte Ingenieurstellen in Deutschland
- Premium Statistik Neu gemeldete Arbeitslose - Status vor Meldung im November 2023
- Basis Statistik Arbeitslose ab 50 Jahren in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
IWH. (24. November, 2009). Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/
IWH. "Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000)." Chart. 24. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/
IWH. (2009). Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/
IWH. "Entwicklung Des Ostdeutschen Arbeitsmarktes* In Den Jahren 2009 Und 2010 (In 1.000)." Statista, Statista GmbH, 24. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/
IWH, Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Entwicklung des ostdeutschen Arbeitsmarktes* in den Jahren 2009 und 2010 (in 1.000) [Graph], IWH, 24. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72098/umfrage/entwicklung-arbeitsmarkt-in-ostdeutschland/