Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Statista-Expertenbefragung zur Bedeutung des aktuellen E-Commerce-Themas "Ausbau von Eigenmarken" in Deutschland im Jahr 2017 ab. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben elf Prozent der Befragten an, dass es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer handelt.
Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Programmatic Advertising in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Real-time Engagement in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Same-Day-Delivery in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Commerce in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Virtual Wardrobes im E-Commerce in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Treibern für eine positive Entwicklung der E-Commerce-Branche 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Contextual Commerce in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Barrieren für eine positive Entwicklung der E-Commerce-Branche 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Dash Buttons in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Dynamic Pricing in Deutschland 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Mobile-Shopping in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Monobrand-Strategien im E-Commerce in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum durchschnittlichen Warenwert pro Online-Einkauf in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf die Usability in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum durchschnittlichen Anteil der retournierten Waren pro Online-Einkauf 2017
- Premium Statistik Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf den Bestell- und Zahlprozess 2017
- Premium Statistik Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf E-Commerce-Innovationen 2017
- Premium Statistik Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf den Kundenservice in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf die Logistik in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung Rahmenbedingung für die E-Commerce-Branche in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Premium Statistik Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Premium Statistik Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Premium Statistik Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
- Basis Statistik Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Basis Statistik Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Gesamtumsatz und Online-Umsatz des Versandhandels mit Waren in Deutschland 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zum Online-Umsatz am Black Friday und Cyber Monday in den USA 2023
- Premium Statistik Artikelzahl bei Schweizer Online-Shops 2016
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Frankreich bis 2023
- Premium Statistik Prognose der E-Commerce-Ausgaben pro Kopf in den Niederlanden bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum Marktanteil von Zentral- und Osteuropa am B2C-E-Commerce-Umsatz bis 2018
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Südostasien 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Japan nach Reichweite 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in China 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler im Asien-Pazifik Raum nach Reichweite 2014
- Premium Statistik Prognose zum Marktanteil von Lateinamerika am globalen B2C-E-Commerce-Umsatz bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bewertung der wirtschaftlichen Situation der E-Commerce-Branche in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Kriterien für die Wahl eines Online-Shops in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Black Friday in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Cyber Monday in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zum geplanten Einkauf an Black Friday in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu geplanten Ausgaben für den Einkauf am Black Friday in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der Neukunden von Zalando am Black Friday bis 2020
- Premium Statistik Online-Kauf von Computer-Software in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu geplanten Online-Ausgaben am Black Friday in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Männern zu geplanten Online-Ausgaben am Black Friday 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Umsatz von Richemont weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2023
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Umsatz von Richemont weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2023
- Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
Statista. (13. Juni, 2017). Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/
Statista. "Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil?." Chart. 13. Juni, 2017. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/
Statista. (2017). Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/
Statista. "Handelt Es Sich Bei Dem Thema "Ausbau Von Eigenmarken" Im Bereich E-commerce Um Einen Game Changer, Einen Interessanten Trend, Viel Lärm Um Nichts Oder Ist Es Noch Zu Früh Für Ein Urteil?." Statista, Statista GmbH, 13. Juni 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/
Statista, Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Handelt es sich bei dem Thema "Ausbau von Eigenmarken" im Bereich E-Commerce um einen Game Changer, einen interessanten Trend, viel Lärm um nichts oder ist es noch zu früh für ein Urteil? [Graph], Statista, 13. Juni, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/715655/umfrage/bedeutung-des-ausbaus-von-eigenmarken-im-e-commerce/