Die Statistik zeigt die Inventurdifferenzen (anteilig am Nettoumsatz) im deutschen Textileinzelhandel in den Jahren 2012 und 2013 aufgeschlüsselt nach Betriebsformen. In Fachgeschäften machten Inventurdifferenzen im Jahr 2012 rund 0,65 Prozent des Nettoumsatzes aus.
Inventurdifferenzen Textilhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2012 und 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Filialen der führenden Unternehmen im Textileinzelhandel in der Schweiz 2014
- Verkaufsstellen im Textileinzelhandel in Österreich bis 2015
- Umsatz im spanischen Textileinzelhandel bis 2018
- Personalkosten im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU nach Ländern 2019
- Umsatz mit Textilien und Bekleidung in Deutschland nach Sortiment bis 2014
- Unternehmen im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU bis 2019
- Umsatz im Einzelhandel mit Bekleidung in der EU bis 2019
- Ranking der nach Kundenzufriedenheit besten deutschen Bekleidungseinzelhändler 2015
- Umsatz im Einzelhandel mit Bekleidung in den Ländern der EU 2019
- Ranking der nach Kundenzufriedenheit besten Bekleidungseinzelhändler weltweit 2013
- Umfrage zur Nutzung von Kundenkarten im Textileinzelhandel in Deutschland 2013
- Textilumsatz im deutschen Nicht-Fachhandel nach Vertriebsformat bis 2014
- Umsatz je qm Verkaufsfläche im Kleidungseinzelhandel in Deutschland nach Segment 2015
- Monatliche Umsatzentwicklung in der Damenoberbekleidung in Deutschland 2017
- Monatliche Umsatzentwicklung in der Herrenoberbekleidung in Deutschland 2017
- Filialen der umsatzstärksten Unternehmen im Textileinzelhandel in Österreich 2015
- Bruttowerbeaufwendungen von C&A in Deutschland bis 2021
EHI Retail Institute. (1. Juli, 2014). Inventurdifferenzen Textilhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2012 und 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70750/umfrage/inventurdifferenzen-im-deutschen-textileinzelhandel-2008-vs-2007-nach-betriebsformen/
EHI Retail Institute. "Inventurdifferenzen Textilhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2012 und 2013." Chart. 1. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70750/umfrage/inventurdifferenzen-im-deutschen-textileinzelhandel-2008-vs-2007-nach-betriebsformen/
EHI Retail Institute. (2014). Inventurdifferenzen Textilhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2012 und 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70750/umfrage/inventurdifferenzen-im-deutschen-textileinzelhandel-2008-vs-2007-nach-betriebsformen/
EHI Retail Institute. "Inventurdifferenzen Textilhandel In Deutschland Nach Betriebsformen In Den Jahren 2012 Und 2013." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70750/umfrage/inventurdifferenzen-im-deutschen-textileinzelhandel-2008-vs-2007-nach-betriebsformen/
EHI Retail Institute, Inventurdifferenzen Textilhandel in Deutschland nach Betriebsformen in den Jahren 2012 und 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70750/umfrage/inventurdifferenzen-im-deutschen-textileinzelhandel-2008-vs-2007-nach-betriebsformen/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)