28 Prozent der Befragten waren der Meinung, man solle Krankenkassenleistungen streichen, um stabile Beiträge zu erreichen.
Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Fehlerarten bei ärztlichen Behandlungsfehlern 2022
- Premium Statistik Verteilung der ärztlichen Behandlungsfehler in Deutschland nach Fehlerart 2022
- Premium Statistik Ambulante Ärzte - Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern 2013
- Premium Statistik Stationäre Ärzte - Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern 2013
- Premium Statistik Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Premium Statistik Ausgabenanteile der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Leistungsbereich 2022
- Premium Statistik Beratungen und Begutachtungen der MDK für die GKV nach Anlassgruppen 2021
- Basis Statistik Ausgaben für ärztliche Behandlungen der GKV und der AOK bis 2021
- Premium Statistik Größte private Krankenversicherer nach verdienten Bruttobeiträgen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Zahnleistungen der privaten Krankenversicherung nach Leistungsarten bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Vorwürfe von Behandlungsfehlern nach Facharztgruppe 2022
- Premium Statistik Verteilung der Vorwürfe ärztlicher Behandlungsfehler nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe ambulanter Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe stationärer Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2022
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler in Deutschland nach Medizinische Maßnahmen (OPS) 2022
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler im ambulanten Sektor nach Diagnosen 2013
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler im stationären Sektor nach Diagnosen 2013
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Basis Statistik Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Basis Statistik Leistungsausgaben der BARMER nach Leistungsbereichen 2022
- Basis Statistik Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Basis Statistik Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Premium Statistik Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Premium Statistik Barmer GEK - Versicherte mit Hilfsmittelverordnungen nach Alter und Geschlecht 2014
- Basis Statistik AU-Tage der fünf wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle und -Tage von Frauen nach Anforderungsniveau 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Pro-Kopf-Ausgaben der Schweizer Krankenversicherungen nach Leistungsbereichen 2022
- Premium Statistik Anzahl von niedergelassenen und Wahlärzten in Österreich bis 2015
- Basis Statistik Länder mit der höchsten Ärztedichte weltweit bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Ärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Gesundheitssystem der USA - Verteilung der Ausgaben nach Ausgabenbereich 2013
- Premium Statistik Sachsen-Anhalt - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Jahreszuwachs an Pflegekräften
- Premium Statistik Chronische Schmerzen - Dauer bis zur Diagnose in ausgewählten Ländern 2010
- Basis Statistik Wartezeiten bei Fachärzten in Hessen nach Region und Versicherungsstatus in 2013
- Premium Statistik Nutzung von Webseiten zur Vereinbarung von Arztterminen in Finnland bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Versicherungsleistungen der privaten Pflege- und Krankenversicherung bis 2021
- Premium Statistik Begutachtungen der MDK für die Soziale Pflegeversicherung 2021
- Premium Statistik Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Rehabilitationstage bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Dauer von Rehabilitationsmaßnahmen von GKV-Versicherten bis 2021
- Premium Statistik Zuweisungen der GKV aus dem Gesundheitsfonds nach Kassenart bis 2021
- Premium Statistik Jährliche beitragspflichtige Einnahmen je Mitglied der GKV bis 2022
- Premium Statistik Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bis 2023
- Premium Statistik Veränderung der Einnahmen der GKV je Mitglied gegenüber dem Vorjahr bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben der GKV für zahnärztliche Behandlungen insgesamt bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträge deutscher Psychotherapeuten bis 2019
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
N24. (20. Mai, 2009). Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/
N24. "Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten?." Chart. 20. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/
N24. (2009). Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/
N24. "Wären Sie Bei Steigenden Krankenkassenbeiträge Dafür, Bestimmte Leistungen Zu Streichen, Um Die Beiträge Stabil Zu Halten?." Statista, Statista GmbH, 20. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/
N24, Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wären Sie bei steigenden Krankenkassenbeiträge dafür, bestimmte Leistungen zu streichen, um die Beiträge stabil zu halten? [Graph], N24, 20. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6825/umfrage/krankenkassenleistungen-streichen-um-beitraege-stabil-zu-halten/