Diese Statistik zeigt den Anteil der Verkehrsunfälle, die durch Unaufmerksamkeit bzw. Ablenkung in Österreich von 2010 bis 2015 verursacht wurden. Im Jahr 2013 waren rund 37 Prozent der Unfälle mit Personenschaden durch Ablenkung bzw. Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr verschuldet.
Anteil der Unfälle mit der vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich von 2010 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Straßenverkehrstote in Österreich nach Altersgruppen bis 2019
- Straßenverkehrstote in Österreich nach Geschlecht bis 2019
- Anteil der Verunglückten durch Ablenkung im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2015
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Frankreich bis 2013
- Verunglückte durch Unfälle im Straßenverkehr in Österreich nach Städten 2019
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Italien bis 2013
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in den Niederlanden bis 2013
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Polen bis 2015
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Belgien bis 2013
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Spanien bis 2013
- Verunglückte durch Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Städten 2014
- Polizeilich erfasste Straßenverkehrsunfälle in Deutschland 1. Halbjahr 2019
- Unfälle mit Personenschäden im Straßenverkehr in Österreich nach Städten 2016
- Unfälle - Mehrfachkollisionen
- Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Städten 2014
- Österreich - Verletzung aufgrund eines Straßenverkehrsunfalls nach Alter 2019
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2018
- Aufprallgewicht von Wildtieren auf PKW bei einem Zusammenstoß mit Tempo 60
- Subjektive Einschätzung der Häufigkeit von Unfallursachen in Deutschland 2020
- Verletzte bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2019
Allianz. (30. November, 2016). Anteil der Unfälle mit der vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich von 2010 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/673274/umfrage/anteil-der-autounfaelle-durch-ablenkung-im-strassenverkehr-in-oesterreich/
Allianz. "Anteil der Unfälle mit der vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich von 2010 bis 2015." Chart. 30. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/673274/umfrage/anteil-der-autounfaelle-durch-ablenkung-im-strassenverkehr-in-oesterreich/
Allianz. (2016). Anteil der Unfälle mit der vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich von 2010 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/673274/umfrage/anteil-der-autounfaelle-durch-ablenkung-im-strassenverkehr-in-oesterreich/
Allianz. "Anteil Der Unfälle Mit Der Vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung Im Straßenverkehr In Österreich Von 2010 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/673274/umfrage/anteil-der-autounfaelle-durch-ablenkung-im-strassenverkehr-in-oesterreich/
Allianz, Anteil der Unfälle mit der vermutlichen Hauptunfallursache Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich von 2010 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/673274/umfrage/anteil-der-autounfaelle-durch-ablenkung-im-strassenverkehr-in-oesterreich/ (letzter Besuch 15. Januar 2021)