Die Grafik zeigt das Ergebnis einer in Deutschland im Jahr 2017 durchgeführten Umfrage zu möglichen Reaktionen von Wählern auf die Höcke-Äußerungen (der AfD-Politiker hatte das Berliner Holocaust-Mahnmal als "Denkmal der Schande" bezeichnet). 48 Prozent der Befragten glaubten, dass durch die Höcke-Äußerungen eher bisherige Wähler abgeschreckt werden.
Wird die AfD durch die Höcke-Äußerungen eher neue Wähler gewinnen oder bisherige abschrecken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz nach Parteipräferenz 2020
- Umfrage zu AfD-Politiker Björn Höcke als Anhänger des Nationalsozialismus 2017
- Verteilung der AfD-Wähler nach Bildungsabschluss 2016
- Anteil der AfD-Wähler in einzelnen Berufsgruppen bei der Wahl in Meckl.-Vorp. 2016
- Ausschlaggebene Themen für AfD-Wähler bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorp. 2016
- Gründe der AfD-Wähler für ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in MV 2016
- Umfrage zu Medienberichten über gezielte Provokationen von AfD-Politikern 2017
- Anzahl der registrierten WählerInnen in den Vereinigten Staaten von 1980 bis 2020
- Umfrage zur politischen Zusammenarbeit mit der AfD in Ost- und Westdeutschland 2019
- Meinung zur geeigneten Wahlkampfstrategie der FDP
- Umfrage zur Politik der AfD als mögliche Regierungspartei 2016
- Umfrage zur Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz 2020
- Umfrage zu gewünschten Eigenschaften beim Partner von Wählern der Parteien
- Umfrage zu den Liebesbeweisen von Wählern der unterschiedlichen Parteien
- Umfrage zu einem Aufwind für rechte Parteien durch den Wahlsieg Donald Trumps 2016
- Umfrage zu attraktive Berufe beim anderen Geschlecht für weibliche Wähler 2017
- Umfrage zu persönlichen Erlebnissen von Wählern verschiedener Parteien in Deutschland
Stern. (26. Januar, 2017). Wird die AfD durch die Höcke-Äußerungen eher neue Wähler gewinnen oder bisherige abschrecken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664374/umfrage/umfrage-zu-reaktionen-von-waehlern-auf-hoecke-aeusserungen/
Stern. "Wird die AfD durch die Höcke-Äußerungen eher neue Wähler gewinnen oder bisherige abschrecken?." Chart. 26. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664374/umfrage/umfrage-zu-reaktionen-von-waehlern-auf-hoecke-aeusserungen/
Stern. (2017). Wird die AfD durch die Höcke-Äußerungen eher neue Wähler gewinnen oder bisherige abschrecken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664374/umfrage/umfrage-zu-reaktionen-von-waehlern-auf-hoecke-aeusserungen/
Stern. "Wird Die Afd Durch Die Höcke-Äußerungen Eher Neue Wähler Gewinnen Oder Bisherige Abschrecken?." Statista, Statista GmbH, 26. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664374/umfrage/umfrage-zu-reaktionen-von-waehlern-auf-hoecke-aeusserungen/
Stern, Wird die AfD durch die Höcke-Äußerungen eher neue Wähler gewinnen oder bisherige abschrecken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664374/umfrage/umfrage-zu-reaktionen-von-waehlern-auf-hoecke-aeusserungen/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)