Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber den Medien nach Parteianhängerschaft in Deutschland. 84 Prozent der befragten SPD-Anhänger gaben im Dezember 2016 an, dass sie nicht von Lügenpresse sprechen würden, wenn sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken.
Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber den Medien in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen für Nachrichten weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Gefahr von Fake News nach Mediengattungen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen 2016 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zur Unabhängigkeit der Medien in Deutschland 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Informationen in den deutschen Medien 2020
- Basis Statistik Umfrage: Glaubwürdigkeit der Medieninformationen nach Parteianhängern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Qualität des Informationsangebots der Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Lügen in deutschen Medien 2016
- Basis Statistik Umfrage zu Vorgaben der Politik für die Medienberichterstattung in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Institutionen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland und Europa 2018
- Premium Statistik Offline- und Online-Hauptnachrichtenquellen in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Meinungsmacht der Medienmarken in der Westschweiz 2021
- Premium Statistik Werbeausgaben in den Niederlanden 2021 (nach Werbemedien)
- Premium Statistik Werbeausgaben in Polen 2022 (nach Werbemedien)
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Medien in der EU 2022
- Premium Statistik Werbeausgaben in Italien bis 2022 (nach Werbemedien)
- Basis Statistik Journalisten in Medienunternehmen in den USA bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Definition der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen weltweit 2019
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsplätze der Kultur- und Kreativindustrie in Afrika 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zeitbudget für die Mediennutzung in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Medien in Europa 2018 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zu den täglich genutzten Nachrichtenquellen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Relevanteste Medien als Informationsquelle für das Tagesgeschehen 2014
- Premium Statistik Relevanteste Medien als Informationsquelle für das Tagesgeschehen nach Alter 2014
- Premium Statistik Als glaubwürdig eingeschätzte Printmedien und Webseiten 2009
- Premium Statistik Werbeeinnahmen in den klassischen Medien in den Jahren 2003 und 2022
- Premium Statistik Bruttowerbespendings in den Mediengattungen 2023 (gegenüber Vorjahr)
- Basis Statistik Bruttowerbevolumen der Above-The-Line Medien 2022
- Basis Statistik Weitester Nutzerkreis ausgewählter Medien in Deutschland bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der TV-Haushalte in Deutschland nach Empfangsart bis 2023
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Anteil des Weihnachtsgeschäfts in Einzelhandelsbranchen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der TV-Haushalte in Deutschland nach Empfangsart bis 2023
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
WDR. (16. Januar, 2017). Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/
WDR. "Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht?." Chart. 16. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/
WDR. (2017). Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/
WDR. "Wenn Sie An Zeitungen, Radio Und Fernsehen In Deutschland Denken, Würden Sie Persönlich Dann Von Lügenpresse Sprechen Oder Nicht?." Statista, Statista GmbH, 16. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/
WDR, Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Wenn Sie an Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland denken, würden Sie persönlich dann von Lügenpresse sprechen oder nicht? [Graph], WDR, 16. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659185/umfrage/vorwurf-der-%25E2%2580%259Eluegenpresse%25E2%2580%259C-gegenueber-den-medien-nach-partei-in-deutschland/