Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Statista-Expertenumfrage aus dem Jahr 2016 bei der verschiedene Aspekte wie beispielsweise Transparenz oder Vertrauenswürdigkeit eher deutschen Fintechs oder klassischen Finanzdienstleistern und Banken zugeordnet werden sollten. Zum Zeitpunkt der Erhebung schätzten etwa 15 Prozent der befragten Branchenexperten deutsche Fintechs als nachhaltig ein. Bei den klassischen Finanzdienstleistern und Banken waren ca. 73 Prozent der Experten dieser Meinung.
Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Instantly Brand Monitor "Anbieter von Finanzdienstleistungen"
Anbieter von Finanzdienstleistungen - Markenbekanntheit
1
Banken und andere Finanzdienstleister - Bewertung
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BBBank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Berliner Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BHF-Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BMW Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Comdirect Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Commerzbank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Consorbank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der DAB Bank als Finanzdienstleister 2015
Online-Anbieter von Finanzdienstleistungen - Bewertung
4
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Amazon als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Apple als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Google als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Paypal als Finanzdienstleister 2015
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage: Reaktionen klassischer Finanzdienstleister/Banken auf deutsche Fintechs 2016
- Umfrage zu Treibern für eine positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche 2016
- Umfrage zu Barrieren für eine positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche 2016
- Anzahl der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
- Anzahl der weltweiten Private Equity-Investitionen in Fintech-Unternehmen bis 2016
- Volumen der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2018
- Volumen der Investitionen in Fintechs in den USA bis 2020
- Investitionen in Fintech-Startups in Deutschland bis 2015
- Kreditinstitute und Finanzdienstleister - Beschwerden bei der BaFin 2021
- Anzahl der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2016
- Investitionen deutscher Finanzdienstleister in Atomwaffenhersteller bis 2017
- Anzahl der Investitionen in Fintech-Unternehmen in den USA bis 2016
- Frankreich - Marktvolumen von Online-Finanzdiensten nach Finanzierungsform 2017
- Niederlande - Marktvolumen von Online-Finanzdiensten nach Finanzierungsform 2017
- Zusammenarbeit von Finanzdienstleistern mit FinTechs in der Schweiz 2017
- Investitionen großer Banken in Venture Capital-finanzierte Fintech-Unternehmen 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage: Reaktionen klassischer Finanzdienstleister/Banken auf deutsche Fintechs 2016
- Umfrage zu Treibern für eine positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche 2016
- Umfrage zu Barrieren für eine positive Entwicklung der deutschen Fintech-Branche 2016
- Anzahl der Venture Capital-Investitionen in Fintech-Unternehmen in Deutschland 2016
- Anzahl der weltweiten Private Equity-Investitionen in Fintech-Unternehmen bis 2016
- Volumen der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2018
- Volumen der Investitionen in Fintechs in den USA bis 2020
- Investitionen in Fintech-Startups in Deutschland bis 2015
- Kreditinstitute und Finanzdienstleister - Beschwerden bei der BaFin 2021
- Anzahl der Investitionen in Fintech-Unternehmen in Europa bis 2016
- Investitionen deutscher Finanzdienstleister in Atomwaffenhersteller bis 2017
- Anzahl der Investitionen in Fintech-Unternehmen in den USA bis 2016
- Frankreich - Marktvolumen von Online-Finanzdiensten nach Finanzierungsform 2017
- Niederlande - Marktvolumen von Online-Finanzdiensten nach Finanzierungsform 2017
- Zusammenarbeit von Finanzdienstleistern mit FinTechs in der Schweiz 2017
- Investitionen großer Banken in Venture Capital-finanzierte Fintech-Unternehmen 2015
Statista. (1. Dezember, 2016). Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/
Statista. "Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken?." Chart. 1. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/
Statista. (2016). Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/
Statista. "Welche Der Folgenden Eigenschaften Würden Sie Tendenziell Eher Deutschen Fintechs Zusprechen, Welche Eher Klassischen Finanzdienstleistern Und Banken?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/
Statista, Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Welche der folgenden Eigenschaften würden Sie tendenziell eher deutschen Fintechs zusprechen, welche eher klassischen Finanzdienstleistern und Banken? [Graph], Statista, 1. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/647462/umfrage/vergleich-deutscher-fintechs-mit-klassischen-finanzdienstleistern-und-banken/