Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur ersten Informationsquelle bei akuten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland aus dem Jahr 2016. Rund 17 Prozent der Befragten gaben an, zuerst im Internet nachzuschauen.
Umfrage zur ersten Informationsquelle der Deutschen bei akuten gesundheitlichen Beschwerden im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ambulante Behandlungen - Häufigste Diagnosen bei 25- bis 39-Jährigen 2012
- Verteilung von Langzeiterkrankungen in Deutschland nach Diagnosehauptgruppen 2014
- Chemische Industrie - AU-Tage nach Krankheitsart bis 2012
- Umfrage zur Bevorzugung von Selbstmedikation gegenüber Besuch beim Arzt bis 2021
- Häufigste ambulante Einzeldiagnosen in Deutschland bis 2020
- Psychische Probleme - Anteil Erwerbstätiger in ärztlicher Behandlung 2004 und 2012
- Umfrage zum Hauptgrund für den letzten Arztbesuch in Deutschland bis 2021
- Umfrage in Deutschland zu Arztbesuch oder Selbstmedikation bei Krankheit bis 2021
- Bedeutung von Internetrecherche für die persönliche Gesundheitsversorgung 2016
- Anzahl der Tage, an denen wegen Krankheit nicht gearbeitet wurde
- Meistgegoogelte Krankheiten in Deutschland 2017
- Hauptgrund für den letzten Arztbesuch von Frauen in Deutschland nach Alter 2019
- Verteilung stationärer Rehabilitationsleistungen nach Krankheit und Geschlecht 2018
- Umfrage zur Informationsbeschaffung bei gesundheitlichen Fragen 2018
- Google-Suchvolumen zum Thema Krätze in ausgewählten deutschen Städten 2018
- Hauptgrund für den letzten Arztbesuch von Männern in Deutschland nach Alter 2019
- Schweiz - Umfrage zur Verbreitung von Präsentismus 2012
- Umfrage zu Krankheiten oder Verletzungen im Sommerurlaub 2021
Stada. (10. Oktober, 2016). Umfrage zur ersten Informationsquelle der Deutschen bei akuten gesundheitlichen Beschwerden im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645637/umfrage/informationsquellen-der-deutschen-bei-akuten-gesundheitlichen-beschwerden/
Stada. "Umfrage zur ersten Informationsquelle der Deutschen bei akuten gesundheitlichen Beschwerden im Jahr 2016." Chart. 10. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645637/umfrage/informationsquellen-der-deutschen-bei-akuten-gesundheitlichen-beschwerden/
Stada. (2016). Umfrage zur ersten Informationsquelle der Deutschen bei akuten gesundheitlichen Beschwerden im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645637/umfrage/informationsquellen-der-deutschen-bei-akuten-gesundheitlichen-beschwerden/
Stada. "Umfrage Zur Ersten Informationsquelle Der Deutschen Bei Akuten Gesundheitlichen Beschwerden Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 10. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645637/umfrage/informationsquellen-der-deutschen-bei-akuten-gesundheitlichen-beschwerden/
Stada, Umfrage zur ersten Informationsquelle der Deutschen bei akuten gesundheitlichen Beschwerden im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/645637/umfrage/informationsquellen-der-deutschen-bei-akuten-gesundheitlichen-beschwerden/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)