Die Statistik zeigt das Ergebnis einer IfD-Umfrage im Auftrag der DAK in Deutschland aus dem Jahr 2016 zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe. Rund 77 Prozent der Befragten gaben an, passive Sterbehilfe (also das Unterlassen von lebensverlängernden Maßnahmen) auf Wunsch des Patienten zu befürworten.
Umfrage zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe in Deutschland im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aktive Sterbehilfe - Umfrage zur Zulassung privater Stebehilfe-Organisationen 2014
- Aktive Sterbehilfe - Zustimmung Bevölkerung nach soziodemografischen Faktoren 2014
- Umfrage zum Rechtsstatus der Verschreibung lebensbeendender Medikamente durch Ärzte
- Anzahl der Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz nach Kantonen bis 2020
- Einstellung zur Legalisierung aktiver Sterbehilfe aus Ärztesicht
- Freitodbegleitungen von Dignitas nach Domizilstaat bis 2020
- Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2020
- Aktive Sterbehilfe aus Sicht der Bevölkerung
- Insgesamt durchgeführte Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2020
- Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz bis 2019
- Bitte um aktive Sterbehilfe an Ärzte
- Aussagen zur Sterbehilfe
- Wunsch von Patienten nach ärztlich begleitetem Suizid
- Aktive Sterbehilfe - Bewertung durch die deutsche Bevölkerung 2014
- Passive Sterbehilfe - Zustimmung in der deutschen Bevölkerung 2004 bis 2014
- Legalisierung von Sterbehilfe aus Ärztesicht
- Umfrage in Deutschland zur Erfahrung mit dem Tod von Angehörigen/Freunden 2016
- Umfrage in Deutschland zu Wünschen für die letzte Lebensphase von Angehörigen 2016
- Umfrage zur medizinischen Versorgung in der letzten Lebensphase von Angehörigen 2016
- Umfrage in Deutschland zur letzten Lebensphase von betreuten Angehörigen/Freunden
DAK. (19. Oktober, 2016). Umfrage zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe in Deutschland im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/631678/umfrage/umfrage-zur-einstellung-gegenueber-aktiver-und-passiver-sterbehilfe-in-deutschland/
DAK. "Umfrage zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe in Deutschland im Jahr 2016." Chart. 19. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/631678/umfrage/umfrage-zur-einstellung-gegenueber-aktiver-und-passiver-sterbehilfe-in-deutschland/
DAK. (2016). Umfrage zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe in Deutschland im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/631678/umfrage/umfrage-zur-einstellung-gegenueber-aktiver-und-passiver-sterbehilfe-in-deutschland/
DAK. "Umfrage Zur Einstellung Gegenüber Aktiver Und Passiver Sterbehilfe In Deutschland Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 19. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/631678/umfrage/umfrage-zur-einstellung-gegenueber-aktiver-und-passiver-sterbehilfe-in-deutschland/
DAK, Umfrage zur Einstellung gegenüber aktiver und passiver Sterbehilfe in Deutschland im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/631678/umfrage/umfrage-zur-einstellung-gegenueber-aktiver-und-passiver-sterbehilfe-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)