Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Oktober 2016 durchgeführten Umfrage zu Wirtschaftssanktionen der Europäischen Union gegenüber Russland aufgrund der Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen. 58 Prozent der befragten Anhänger der FDP waren der Meinung, dass die EU aufgrund der russischen Luftangriffe Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland verhängen sollte.
Sollte die Europäische Union wegen der russischen Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen? [Zustimmung nach Parteipräferenz]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Luftangriffe in Syrien durch Russland und die USA bis März 2016
- Meinung zur Wirkung von Wirtschaftssanktionen in der Krim-Krise
- Umfrage zu den Betroffenen durch Wirtschaftssanktionen in der Krim-Krise
- Meinung zu härteren Sanktionen gegen Russland in Österreich 2014
- Anteil des Exports nach Russland in ausgewählten Branchen Deutschlands 2013
- Bewertung des Russland-Konfliktes durch Experten der Chemiebranche 2015
- Umfrage zu deutscher Beteiligung an Militäreinsatz des Westens in Syrien 2018
- Umfrage zu deutscher Beteiligung an Militäreinsatz in Syrien bei Giftgaseinsatz 2018
- Umfrage zum militärischen Eingreifen der USA nach Giftgaseinsatz in Syrien 2018
- Rationen des deutschen Normalverbrauchers nach Rationsjahr 1939-1944
- Umfrage zum militärischen Eingreifen der USA in Syrien
- Umfrage unter syrischen Flüchtlingen zu den Mitteln zur Verhinderung weiterer Flucht
ZDF Politbarometer. (28. Oktober, 2016). Sollte die Europäische Union wegen der russischen Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen? [Zustimmung nach Parteipräferenz] [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/625559/umfrage/umfrage-zu-sanktionen-gegen-russland-aufgrund-der-luftangriffe-in-syrien/
ZDF Politbarometer. "Sollte die Europäische Union wegen der russischen Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen? [Zustimmung nach Parteipräferenz]." Chart. 28. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/625559/umfrage/umfrage-zu-sanktionen-gegen-russland-aufgrund-der-luftangriffe-in-syrien/
ZDF Politbarometer. (2016). Sollte die Europäische Union wegen der russischen Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen? [Zustimmung nach Parteipräferenz]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/625559/umfrage/umfrage-zu-sanktionen-gegen-russland-aufgrund-der-luftangriffe-in-syrien/
ZDF Politbarometer. "Sollte Die Europäische Union Wegen Der Russischen Luftangriffe In Syrien, Die Ohne Rücksichtnahme Auf Die Zivilbevölkerung Erfolgen, Wirtschaftssanktionen Gegen Russland Verhängen? [Zustimmung Nach Parteipräferenz]." Statista, Statista GmbH, 28. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/625559/umfrage/umfrage-zu-sanktionen-gegen-russland-aufgrund-der-luftangriffe-in-syrien/
ZDF Politbarometer, Sollte die Europäische Union wegen der russischen Luftangriffe in Syrien, die ohne Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung erfolgen, Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen? [Zustimmung nach Parteipräferenz] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/625559/umfrage/umfrage-zu-sanktionen-gegen-russland-aufgrund-der-luftangriffe-in-syrien/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)