Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im 4. Quartal 2018 durchgeführten Umfrage zur Werbewirksamkeit von Online-Kampagnen in Österreich nach Branchen. Der Gesamtaufmerksamkeitswert (=Recall) setzt sich dabei sowohl aus spontaner als auch gestützter Erinnerung an Werbemittel, Branche und Marke/Firma zusammen. Die Möbelhäuser liegen mit einem Recall-Wert von 32 Prozent über dem Branchendurchschnitt von 24 Prozent. Dies lässt erkennen, dass die Online-Kampagnen von Möbelhäusern im Vergleich besser in Erinnerung bleiben als die Werbung anderer Branchen.
Gesamtaufmerksamkeitswert von Online-Werbung in Österreich nach Branchen im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ranking der impactstärksten TV-Spots in Österreich 2013
- Werbeerinnerung an Textilhändler nach Werbemedium in Österreich 2018
- Werbeerinnerung an Elektrofachhändler nach Werbemedium in Österreich 2015
- Werbeerinnerung an Schuhhändler nach Werbemedium in Österreich 2018
- Ungestützte Erinnerung an Marken-Anzeigen in der Schweiz November 2016
- Ungestützte Erinnerung an Marken in TV-Spots in der Schweiz Oktober 2016
- Prognose zum Anteil der Online-Werbeausgaben in den USA bis 2020
- Prognose zum Anteil der Online-Werbeausgaben in Deutschland bis 2020
- Branchen mit den höchsten Online-Werbeausgaben 2018
- Prognose zur Entwicklung der Werbeaufwendungen im Online-Marketing bis 2019
- Umfrage zur Werbeerinnerung an ausgewählte Online-Werbeformate 2014
- Produktinteresse durch Werbung im Jahr 2011
- Prognose der Online-Werbeausgaben in Kanada bis 2020
- Marktanteile im Online-Werbemarkt in Kanada bis 2020
- Durchschnittliche Beurteilung der Online-Vermarkter in der Schweiz 2015
- Vergleich der Performance von Retargeting mit anderen Online-Werbeformen 2015
- Klickraten für Over-The-Page Ads in den Programmies in Deutschland 2009
- Affiliate Programme - Entscheidungskriterien
MindTake. (1. April, 2019). Gesamtaufmerksamkeitswert von Online-Werbung in Österreich nach Branchen im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/622270/umfrage/werbewirksamkeit-von-online-kampagnen-in-oesterreich-nach-branchen/
MindTake. "Gesamtaufmerksamkeitswert von Online-Werbung in Österreich nach Branchen im Jahr 2018." Chart. 1. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/622270/umfrage/werbewirksamkeit-von-online-kampagnen-in-oesterreich-nach-branchen/
MindTake. (2019). Gesamtaufmerksamkeitswert von Online-Werbung in Österreich nach Branchen im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/622270/umfrage/werbewirksamkeit-von-online-kampagnen-in-oesterreich-nach-branchen/
MindTake. "Gesamtaufmerksamkeitswert Von Online-werbung In Österreich Nach Branchen Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/622270/umfrage/werbewirksamkeit-von-online-kampagnen-in-oesterreich-nach-branchen/
MindTake, Gesamtaufmerksamkeitswert von Online-Werbung in Österreich nach Branchen im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/622270/umfrage/werbewirksamkeit-von-online-kampagnen-in-oesterreich-nach-branchen/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)