Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland unter west- und ostdeutschen Personen zu der Frage, ob Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterricht für alle Schüler befürworten oder ablehnen. Im Jahr 2016 gaben rund 29 Prozent der Westdeutschen an, dass sie einen gemeinsamen Werteunterricht eher befürworten. Bei den ostdeutschen Befragten gaben dies rund 34 Prozent an.
Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gewünschte Inhalte des Religionsunterrichts in der Schule in Deutschland 2016
- Premium Statistik Empfinden, ob der Rechtsextremismus ein ostdeutsches Problem in Deutschland 2016
- Basis Statistik Kirchenbesuch von Jugendlichen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Störung durch Kopftuch in Alltagssituationen in Österreich 2018
- Basis Statistik Spirituelle Ansichten von Jugendlichen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Glaube an ein Leben nach dem Tod in der Schweiz nach Religion 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Wunsch nach kirchlicher Beerdigung 2012
- Basis Statistik Wichtigkeit der Religionsausübung in Österreich 2018
- Basis Statistik Verbundenheit mit Glaubensgemeinschaften in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Glaube an Gott - Konfessionen
Über die Region
10
- Premium Statistik Katholiken in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Katholiken an der Bevölkerung in den Bundesländern in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anzahl der Muslime in Deutschland nach Glaubensrichtung 2017
- Premium Statistik Kirchenaustritte nach Konfessionen bis 2022
- Basis Statistik Mitglieder der evangelischen Kirche in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Muslime in Deutschland nach Herkunftsregionen 2008, 2015 und 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Rolle der religiösen Erziehung im Elternhaus 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einem Verbot religiöser Symbole an Schulen 2012
- Premium Statistik Umfrage zum Islam in der deutschen Gesellschaft 2012
- Basis Statistik Katholiken in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Islamfeindliche Vorfälle in Österreich nach Arten 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil der Juden in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Schiiten - Anteil an der Bevölkerung im Nahen Osten
- Basis Statistik Gemeindemitglieder der evangelischen und katholischen Kirche in NRW von 2008 bis 2018
- Premium Statistik Wachstum der Religionen weltweit bis 2050
- Basis Statistik Einstellung zu Konfessionen bei Deutschen und Türken
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Syrien nach Konfessionen
- Basis Statistik Dauer der vier Phasen des Dreißigjährigen Krieges 1618-1648
- Basis Statistik Religionsgemeinschaften in England und Wales 1680-1840
- Basis Statistik Religionen in Tschechien bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer Enschränkung der Ausübung des Islams 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu einer Abschaffung von Religion an Schulen 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Einheirat eines Katholiken in die eigene Familie 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Einheirat eines Moslems in die eigene Familie 2012
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Trennung von Religion und Politik 2012
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einheirat eines Atheisten in die eigene Familie 2012
- Premium Statistik Schul- und Berufsbildung der Mitglieder von Kirchen/Religionsgemeinschaften 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von Religion und festem Glauben bis 2023
- Premium Statistik Geschlecht der Personen, die Mitglied in einer Kirche/Religionsgemeinschaft sind 2023
- Premium Statistik Alter der Personen, die Mitglied in einer Kirche/Religionsgemeinschaft sind 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Krankenstand Ost und West - Anteil der fünf wichtigsten Krankheitsarten 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Preiszusammensetzung einer Zigarette in Deutschland 22
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Krankenstand Ost und West - Anteil der fünf wichtigsten Krankheitsarten 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Preiszusammensetzung einer Zigarette in Deutschland 22
YouGov. (28. September, 2016). Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen? ." Chart. 28. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. (2016). Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov. "Würden Sie Einen Gemeinsamen Werteunterricht Anstatt Des Religionsunterrichts Für Alle Schüler Befürworten Oder Ablehnen? ." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/
YouGov, Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Würden Sie einen gemeinsamen Werteunterricht anstatt des Religionsunterrichts für alle Schüler befürworten oder ablehnen? [Graph], YouGov, 28. September, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/617150/umfrage/einstellung-zum-gemeinsamen-werte-oder-religionsunterricht-in-der-schule-in-deutschland/