Diese Statistik zeigt den Anteil der von 'TheBrandTicker' untersuchten Beiträge zur Commerzbank aus Print- und Onlinemedien sowie Social Media, die mit negativen Attributen assoziiert werden können. Im Juli 2016 wurden rund zwei Prozent der untersuchten Beiträge zur Marke Commerzbank mit Kraftlosigkeit assoziiert.
Anteil der negativen Beiträge zur Marke Commerzbank an den untersuchten Print- und Onlinemedien sowie Social Media im Juli 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Positive Assoziationen mit der Marke Zalando im Juli 2016
- Positive Assoziationen mit der Marke Adidas 2016
- Negative Assoziationen mit der Marke Deutsche Bank 2016
- Positive Assoziationen mit der Marke Lufthansa im März 2017
- Negative Assoziationen mit der Marke Opel im März 2017
- Toyota - Markenbild nach Rückrufaktion 2010
- Private Banking - Portfoliostruktur der Commerzbank
- Commerzbank - Risikoaktiva
- Operatives Ergebnis der Commerzbank nach Regionen 2016/2017
- Verbindlichkeiten der Commerzbank bis 2016
- Commerzbank: Bewertung der Kamapgne
- Preisveränderungen im Online-Handel nach Höhe in Deutschland 2017
- Meistbesuchte Online-Händler im Asien-Pazifik Raum nach Reichweite 2014
- Gründe für das Abhängigkeitsgefühl beim Verkauf auf Online-Marktplätzen 2018
- Meistbesuchte Online-Händler in China 2014
- Führende Online-Matratzen-Händler nach Umsatz in Deutschland 2017
- Meistbesuchte Online-Händler in China nach Reichweite 2014
- Ausgaben von Jumia für Vertrieb und Werbung bis zum 1. Quartal 2022
Horizont. (10. August, 2016). Anteil der negativen Beiträge zur Marke Commerzbank an den untersuchten Print- und Onlinemedien sowie Social Media im Juli 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588872/umfrage/negative-assoziationen-mit-der-marke-commerzbank/
Horizont. "Anteil der negativen Beiträge zur Marke Commerzbank an den untersuchten Print- und Onlinemedien sowie Social Media im Juli 2016." Chart. 10. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 13. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588872/umfrage/negative-assoziationen-mit-der-marke-commerzbank/
Horizont. (2016). Anteil der negativen Beiträge zur Marke Commerzbank an den untersuchten Print- und Onlinemedien sowie Social Media im Juli 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588872/umfrage/negative-assoziationen-mit-der-marke-commerzbank/
Horizont. "Anteil Der Negativen Beiträge Zur Marke Commerzbank An Den Untersuchten Print- Und Onlinemedien Sowie Social Media Im Juli 2016." Statista, Statista GmbH, 10. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588872/umfrage/negative-assoziationen-mit-der-marke-commerzbank/
Horizont, Anteil der negativen Beiträge zur Marke Commerzbank an den untersuchten Print- und Onlinemedien sowie Social Media im Juli 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588872/umfrage/negative-assoziationen-mit-der-marke-commerzbank/ (letzter Besuch 13. August 2022)