Die Grafik zeigt das Ergebnis einer unter Professoren für VWL in Deutschland durchgeführten Umfrage zu den politischen Auswirkungen eines Scheiterns der Handelsabkommen TTIP und CETA. 42 Prozent der befragten Professoren stimmten eher zu, dass ein Scheitern der Handelsabkommen das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen würde.
Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung von Ökonomen in Deutschland zu den Freihandelsabkommen CETA und TTIP 2016
- Basis Statistik Meinung von Ökonomen in Deutschland zum Zustandekommen von CETA und TTIP 2016
- Basis Statistik Meinung von Ökonomen in Deutschland zu einem Investitionsschutzkapitel bei TTIP 2016
- Premium Statistik Handelsbilanz der USA im Warenhandel mit ausgewählten Handelspartnern 2022
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in den USA bis 2022
- Premium Statistik Dienstleistungsbilanz der USA mit ausgewählten Handelspartnern 2022
- Premium Statistik Wert der Exporte der wichtigsten Hauptakteure auf dem Weltmarkt bis 2020
- Premium Statistik Öffentliche Aufträge: Anzahl der Lieferaufträge aus einzelnen Bundesministerien 2019
- Premium Statistik Öffentliche Aufträge: Anzahl der Bauaufträge aus einzelnen Bundesministerien 2019
- Premium Statistik US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium nach Importvolumen der Handelspartner 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Meinung zu verschiedenen Aussagen zur Globalisierung in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Profiteur vom geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU
- Basis Statistik Umfrage zu Donald Trump als verlässlichem Partner für Europas Sicherheit 2020
- Premium Statistik Verteilung der Elastomer-Exporte aus Deutschland nach Abnehmerländern 2019
- Basis Statistik Beurteilung der Weltmächte als Konkurrenten für Europa 2019
- Basis Statistik Meinung zu Auswirkungen von US-Strafzöllen auf die Einfuhr von deutschen Autos 2019
- Basis Statistik Umfrage: Gefährdung der Sicherheit Europas durch Aufkündigung des INF-Vertrags 2019
- Basis Statistik Umfrage zu atomarem Wettrüsten nach Aufkündigung des INF-Vertrags 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIPs 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIPs nach Parteien 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Chemieindustrie nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Exportwertveränderung der MEM-Güter in der Schweiz nach Absatzmarkt 2022
- Premium Statistik Strafzölle der USA und Ausgleichszölle Chinas nach Importwert 2020
- Premium Statistik Bauinvestitionen - Wichtigste Länder Europas 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Europawahlen in Österreich bis 2019
- Basis Statistik Auswirkungen der Pflege von Alzheimererkrankten auf den Arbeitsplatz des Pflegenden
- Premium Statistik Gefallene amerikanische Soldaten im Irak bis 2020
- Premium Statistik Prognose der Werbeausgaben in Mittel- und Osteuropa bis 2024
- Premium Statistik Prognose der Werbeausgaben im Asien-Pazifik-Raum bis 2024
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Kapitalbilanz von 2007 bis 2010 nach ausgewählten Regionen
- Premium Statistik Etatbelastung 2009 durch Konjunkturpakete
- Premium Statistik Verhältnis Bruttoanlageinvestitionen zum BIP in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinvestitionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2022
- Premium Statistik Wert deutscher Exporte in die USA bis 2022
- Premium Statistik Außenhandelsbilanz von Deutschland mit den USA bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Importe aus den USA bis 2022
- Basis Statistik Steuerschätzung: Steuereinnahmen in Deutschland bis 2027
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Verkaufsfläche von Best Buy weltweit bis 2023
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Gold- und Silberförderung bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Pfizer bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Verkaufsfläche von Best Buy weltweit bis 2023
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Gold- und Silberförderung bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Pfizer bis 2022
CESifo GmbH. (27. Juli, 2016). Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/
CESifo GmbH. "Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen?." Chart. 27. Juli, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/
CESifo GmbH. (2016). Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/
CESifo GmbH. "Würde Ein Scheitern Der Handelsabkommen Ttip Und Ceta Das Politische Gewicht Europas In Der Welt Nachhaltig Schwächen?." Statista, Statista GmbH, 27. Juli 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/
CESifo GmbH, Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Würde ein Scheitern der Handelsabkommen TTIP und CETA das politische Gewicht Europas in der Welt nachhaltig schwächen? [Graph], CESifo GmbH, 27. Juli, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/582640/umfrage/einschaetzung-von-oekonomen-zu-den-politischen-auswirkungen-eines-scheiterns-von-ttip-und-ceta/