Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Veränderung des Stellenwerts von Online-Medien zur Verbreitung journalistischer Inhalte in Deutschland im Jahr 2016. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben elf Prozent der befragten Unternehmen an, dass Nachrichtenseiten von klassischen Medien (stark) an Bedeutung verlieren werden.
Wie verändert sich der Stellenwert von Online-Medien für die Verbreitung journalistischer Inhalte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zielländer - Investitionen im Bereich Online-Medien
- Umfrage zur Nutzung von Online-Medien für Kaufideen in Deutschland 2017
- Anzahl der Erwähnungen von Finanzmarken in Online-Medien weltweit 2018
- Klicks auf Online-Medien durch bit.ly-Links
- Umfrage zur Nutzung von Medien über das Internet in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Medien über das Internet nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Transaktionen: Online-Medien
- Umfrage zum Angebot von Online-Medien bei Verlagen 2010
- Umfrage zur Nutzung von kostenpflichtigen Streaming-Diensten nach Medien 2017
- Medienbranche: Transaktionen von Online-Medien
- Umfrage zur Nutzung der Kommentarfunktion bei Onlinemedien durch die Leser
- Nutzung von kostenpflichtigen Streaming-Diensten nach Medien und Geschlecht 2017
- Medienportale mit der größten Anzahl an Facebook-Shares weltweit 2016
- Umfrage zu den Bedingungen, um für Online-Medien zu bezahlen in Deutschland 2018
Bitkom. (22. Juni, 2016). Wie verändert sich der Stellenwert von Online-Medien für die Verbreitung journalistischer Inhalte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565714/umfrage/stellenwert-von-online-medien-fuer-die-verbreitung-journalistischer-inhalte/
Bitkom. "Wie verändert sich der Stellenwert von Online-Medien für die Verbreitung journalistischer Inhalte?." Chart. 22. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565714/umfrage/stellenwert-von-online-medien-fuer-die-verbreitung-journalistischer-inhalte/
Bitkom. (2016). Wie verändert sich der Stellenwert von Online-Medien für die Verbreitung journalistischer Inhalte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565714/umfrage/stellenwert-von-online-medien-fuer-die-verbreitung-journalistischer-inhalte/
Bitkom. "Wie Verändert Sich Der Stellenwert Von Online-medien Für Die Verbreitung Journalistischer Inhalte?." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565714/umfrage/stellenwert-von-online-medien-fuer-die-verbreitung-journalistischer-inhalte/
Bitkom, Wie verändert sich der Stellenwert von Online-Medien für die Verbreitung journalistischer Inhalte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565714/umfrage/stellenwert-von-online-medien-fuer-die-verbreitung-journalistischer-inhalte/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)