- Internet›
- Werbung & Marketing›
Adblocker-Rate in Deutschland bis zum 4. Quartal 2018
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Adblocker-Rate in Deutschland bis zum 4. Quartal 2018
Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung in Deutschland vom 2. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2018

Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung in Deutschland vom 2. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2018
Adblocker-Rate | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Adblocker-Rate | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2. Quartal 2015 bis 4. Quartal 2018
- Hinweise und Anmerkungen
- Zur Änderung der Methode zur Erfassung der Adblocker-Rate seit dem 3. Quartal 2017 macht die Quelle folgende Angaben: "Im Bestreben, möglichst genaue und transparente Daten für den deutschen Markt zu liefern, hat der OVK im BVDW seine Messmethoden optimiert. Die Vermarkter liefern für die Auswertung neuerdings das Volumen der gemessenen Page Impressions sowie den geblockten Anteil. Zuvor hat jeder Vermarkter nur eine Rate geliefert, so dass das Gesamtvolumen nicht berücksichtigt wurde. Die jeweiligen Verhältnisse der Unternehmen fließen nun in die Berechnung mit ein. Zudem messen die Vermarkter seit der neuesten Berechnung über einen noch längeren Zeitraum als zuvor, um die Genauigkeit weiter zu erhöhen."
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2. Quartal 2015 bis 4. Quartal 2018
- Hinweise und Anmerkungen
- Zur Änderung der Methode zur Erfassung der Adblocker-Rate seit dem 3. Quartal 2017 macht die Quelle folgende Angaben: "Im Bestreben, möglichst genaue und transparente Daten für den deutschen Markt zu liefern, hat der OVK im BVDW seine Messmethoden optimiert. Die Vermarkter liefern für die Auswertung neuerdings das Volumen der gemessenen Page Impressions sowie den geblockten Anteil. Zuvor hat jeder Vermarkter nur eine Rate geliefert, so dass das Gesamtvolumen nicht berücksichtigt wurde. Die jeweiligen Verhältnisse der Unternehmen fließen nun in die Berechnung mit ein. Zudem messen die Vermarkter seit der neuesten Berechnung über einen noch längeren Zeitraum als zuvor, um die Genauigkeit weiter zu erhöhen."
Weitere Statistiken zum Thema
Online-Werbung
Reichweite & Traffic
Reichweite der Vermarkter für Internetwerbung (ab 16 Jahre) im November 2019

Werbung & Marketing
Umsätze mit Onlinewerbung in Deutschland von 2005 bis 2023

Werbung & Marketing
Prognose der Ausgaben für Online-Werbung weltweit bis 2023

Werbung & Marketing
Prognose zum Umsatz mit digitaler Werbung in Deutschland bis 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 79 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Adblocking" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Ranking der Länder in Europa mit den höchsten Investitionen in Online-Werbung im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Länder in Europa mit den höchsten Investitionen in Online-Werbung 2018
- Bruttowerbeinvestitionen in Desktop-Display-Werbung nach Wirtschaftsbereichen in den Jahren 2015 bis 2018* (in Millionen Euro)Bruttowerbeinvestitionen in Desktop-Display-Werbung nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Nettoumsätze mit digitaler Werbung in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2018 sowie eine Prognose für 2019 (in Millionen Euro)Prognose zum Umsatz mit digitaler Werbung in Deutschland bis 2019
- Umsätze mit Onlinewerbung in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2023* (in Millionen Euro)Umsätze mit Onlinewerbung in Deutschland von 2005 bis 2023
- Umsätze mit stationärer Onlinewerbung nach Segmenten in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2022* (in Millionen Euro)Umsätze mit stationärer Onlinewerbung nach Segmenten in Deutschland von 2012 bis 2022
- Netto-Reichweiten der Top-20-Vermarkter für Internetwerbung (ab 16 Jahre) im November 2019 (in Millionen Unique User)Reichweite der Vermarkter für Internetwerbung (ab 16 Jahre) im November 2019
- Führende Unternehmen nach der Höhe der Ausgaben für Onlinewerbung in Deutschland im Oktober 2019 (in Millionen Euro)Ausgaben für Onlinewerbung nach Unternehmen in Deutschland 2019
- Nehmen Sie die Werbung, die auf diesen Seiten eingeblendet wird, bewusst wahr?Umfrage zur bewussten Wahrnehmung von Online-Werbung in Deutschland 2018
- Investitionen in Onlinewerbung
- Ausgaben für Online-Werbung weltweit in den Jahren 2013 bis 2018 sowie eine Prognose bis 2023 (in Milliarden US-Dollar)Prognose der Ausgaben für Online-Werbung weltweit bis 2023
- Prognose zu den Investitionen in Internetwerbung weltweit in den Jahren 2018 bis 2021 nach Segmenten (in Milliarden US-Dollar)Investitionen in Internetwerbung weltweit bis 2021 (nach Segmenten)
- Entwicklung der Investitionen in ausgewählte Online-Werbeformate weltweit im Jahr 2018 sowie eine Prognose für die Jahre 2019 und 2020 (gegenüber dem Vorjahr)Prognose zur Entwicklung der Investitionen in Online-Werbeformate weltweit bis 2020
- Verteilung der Investitionen in Online-Werbung nach Werbeformaten in Europa in den Jahren 2006 bis 2018Verteilung der Online-Werbeinvestitionen nach Formaten in Europa 2018
- Entwicklung der Ausgaben für Online-Werbung in Europa in den Jahren 2012 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Entwicklung der Ausgaben für Online-Werbung in Europa bis 2018
- Bruttowerbeaufwendungen für Desktop-Werbung in Deutschland von Juli 2017 bis Juli 2019 (in Millionen Euro)Bruttowerbeaufwendungen für Desktop-Werbung in Deutschland bis Juli 2019
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2018 (in Millionen Euro)Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2018
- Unternehmen mit den höchsten Investitionen in Online-Werbung (Mediawert) in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Unternehmen mit den höchsten Investitionen in Online-Werbung 2018
- Mobile Werbung
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2023* (in Millionen Euro)Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2005 bis 2023
- Bruttowerbeaufwendungen für mobile Werbung in Deutschland von Juli 2017 bis Juli 2019 (in Millionen Euro)Bruttowerbeaufwendungen für mobile Werbung in Deutschland bis Juli 2019
- Bruttowerbeinvestitionen in mobile Werbung nach Wirtschaftsbereichen in den Jahren 2014 bis 2018* (in Millionen Euro)Bruttoinvestitionen in mobile Werbung nach Wirtschaftsbereichen bis 2018
- Reichweite der Vermarkter für mobile Werbung in Deutschland im November 2019 (in Millionen Unique User)Reichweite der Vermarkter für mobile Werbung in Deutschland im November 2019
- Entwicklung der Sichtbarkeitsrate von mobiler Werbung in Deutschland vom 1. Quartal 2019 bis 3. Quartal 2019Sichtbarkeit von mobiler Werbung in Deutschland bis zum 3. Quartal 2019
- Sichtbarkeitsrate von mobiler Werbung nach Formaten in Deutschland im 3. Quartal 2019Sichtbarkeit von mobiler Werbung nach Formaten in Deutschland im 3. Quartal 2019
- Welche Einstellung haben Sie gegenüber Werbung auf Smartphones?Umfrage zur Akzeptanz von Werbung auf Smartphones in Deutschland 2019
- Suchmaschinenwerbung
- Ausgaben für Suchmaschinenwerbung weltweit in den Jahren 2017 und 2018 sowie eine Prognose bis 2023 (in Millionen Euro)Prognose der weltweiten Ausgaben für Suchmaschinenwerbung bis 2023
- Höhe der Search Spendings weltweit in den Jahren von 2013 und 2014 sowie eine Prognose bis 2019 (in Milliarden US-Dollar)Prognose der Ausgaben für Suchmaschinenwerbung weltweit bis 2019
- Entwicklung der durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) auf Google-Anzeigen vom 1. Quartal 2013 bis zum 3. Quartal 2019 (gegenüber dem Vorjahresquartal)Entwicklung der Klickpreise auf Google-Anzeigen bis zum 3. Quartal 2019
- Durchschnittliche Ausgaben für Suchmaschinenwerbung pro Internetnutzer in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 sowie eine Prognose bis 2023 (in Euro)Ausgaben für Suchmaschinenwerbung pro Internetnutzer in Deutschland bis 2023
- Prognose zum Umsatzwachstum von Suchmaschinenwerbung in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 (im Vergleich zum Vorjahr)Prognose zum Umsatzwachstum von Suchmaschinenwerbung in Deutschland bis 2021
- Durchschnittlicher Klickpreis für Suchmaschinenwerbung nach Branchen in Deutschland im 1. Quartal 2018 (in Euro)Cost-per-Click nach Branchen in Deutschland 2018
- Social-Media-Werbung
- Ausgaben für Social-Media-Werbung weltweit in den Jahren 2017 und 2018 sowie eine Prognose bis 2023 (in Millionen Euro)Prognose der Ausgaben für Social-Media-Werbung weltweit bis 2023
- Investitionen in Social-Media-Werbung weltweit in den Jahren 2007 bis 2018 und Prognose 2021 (in Millionen US-Dollar)Prognose der Investitionen in Social-Media-Werbung weltweit bis 2021
- Ausgaben für Social-Media-Werbung in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 sowie eine Prognose bis 2023 (in Millionen Euro)Prognose der Ausgaben für Social-Media-Werbung in Deutschland bis 2023
- Auf welchen Social-Media-Kanälen schalten Sie kostenpflichtige Werbung?Umfrage zur Schaltung von kostenpflichtiger Werbung auf Social-Media-Kanälen 2017
- Ausgaben der Bundesministerien und des Bundeskanzelamtes für Social-Media-Kampagnen in den Jahren 2010 bis 2017 (in 1.000 Euro)Ausgaben der Bundesministerien für Social-Media-Kampagnen bis 2017
- Influencer Marketing
- Prognose zum Marktvolumen für Influencer Marketing in der DACH-Region für die Jahre 2017 und 2020 (in Millionen Euro)Prognose zum Marktvolumen für Influencer Marketing in der DACH-Region bis 2020
- Anteil der Befragten, die die folgenden deutschen Influencer kennen, in Deutschland im Jahr 2018Umfrage zu den bekanntesten deutschen Influencern in Deutschland 2018
- Wie viele Influencer-Marketing-Kampagnen planen Sie pro Jahr?Umfrage zur Anzahl der geplanten Influencer-Marketing-Kampagnen in Deutschland 2018
- Wo sehen Sie Vorteile von Influencer Marketing im Vergleich zu klassischem Online Marketing?Umfrage zu Vorteilen von Influencer Marketing in Deutschland 2018
- Ist für das laufende Jahr ein festes Budget für Influencer Marketing eingeplant?Umfrage zur Budgetplanung für Influencer Marketing in Unternehmen in Deutschland 2018
- Wie viel Budget planen Sie pro Jahr für Influencer Marketing ein?Umfrage zur geplanten Höhe des Budgets für Influencer Marketing in Deutschland 2018
- Adblocker
- Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern weltweit, die Adblocker nutzen im Jahr 2018Nutzung von Werbeblockern in ausgewählten Ländern weltweit 2018
- Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung in Deutschland vom 2. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2018Adblocker-Rate in Deutschland bis zum 4. Quartal 2018
- Haben Sie eine AdBlocking- oder Anti-Tracking-Software in Ihrem Browser oder auf Ihrem Mobiltelefon installiert?Umfrage zur Nutzung von Adblockern nach Endgeräten in Deutschland 2019
- Benutzen Sie einen Ad-Blocker (Werbe-Blocker), also ein Programm, mit dem Werbung auf Webseiten ausgeblendet werden kann?Umfrage zur Nutzung von Adblockern in Deutschland 2018
- Welche der folgenden Aussagen trifft persönlich auf Sie zu?Umfrage zu Nutzungsgewohnheiten von Adblockern in Deutschland 2019
- Aus welchen der folgenden Gründe nutzen Sie Adblocker und/oder Anti-Tracking-Software?Umfrage zu Gründen der Nutzung von Adblockern und Anti-Tracking-Software 2019
- Verteilung der Nutzer von Adblockern in Deutschland 2015 (nach Geschlecht)
- Verteilung der Nutzer von Adblockern in Deutschland 2015 (nach Bildungsstand)
- Umfrage zu Nutzungsgewohnheiten von Adblockern in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Adblockern nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Adblockern nach Bildungsabschluss in Deutschland 2017
- Marktanteile von Adblockern weltweit 2015
- Anteil der Nutzer von Werbeblockern in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Nutzer von Adblockern weltweit bis 2016
- Nutzer von Adblockern nach Browser weltweit bis zum 2. Quartal 2015
- Anteil der Nutzer von Adblockern nach Ländern der EU 2016
- Genutzte Browser von AdBlock-Usern weltweit 2014
- Anteil der weltweit geblockten Ads nach Internetbrowser 2014
- Anteil der weltweit geblockten Ads nach mobilen Internetbrowsern 2014
- Gründe für die Nutzung von Adblockern in den USA 2014
- Anteil der Adblock-Nutzer in den USA nach Alterklassen 2014
- Umfrage zu geforderten Elementen bei der Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zur Wahrnehmung von Online-Werbung 2016
- Clickthrough-Rate (CTR) von Facebook-Werbeanzeigen im 1. Quartal 2012
- Umsatz von Kakao durch Werbung weltweit bis zum 4. Quartal 2018
- CPC für Online-Werbung in Deutschland bis 2010
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.