Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Kaufpräferenz von Sportartikeln Online vs. Einzelhandel in Österreich in den Jahren 2017 und 2018. Im Jahr 2018 gaben 77 Prozent der Befragten an, den Kauf von Sportequipment noch im klassischen Einzelhandel zu bevorzugen.
Kaufen Sie Sportequipment lieber im Online- und Versandhandel oder im klassischen Einzelhandel?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kaufhäufigkeit von Sportequipment in Österreich 2016
- Bekanntheit von Sportartikel-Marken in Deutschland 2016
- Internetnutzung im Einzelhandel im Bereich Sport/Freizeit in Deutschland 2008
- E-Commerce-Anteil am Umsatz im Einzelhandel nach Ländern 2013
- Prognose zum Online-Anteil am Umsatz im Einzelhandel in Mexiko bis 2018
- Prognose zum Online-Anteil am Umsatz im Einzelhandel in Dänemark bis 2018
- Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für Sport in Europa im Ländervergleich 2017
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Altersgruppen in Deutschland 2016
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel in Deutschland bis 2016
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Einkommen in Deutschland 2016
- Branchenumsatz Fahrrad- und Sporteinzelhandel in Malta von 2010-2022
- Umsatz mit Sportartikeln in der Schweiz bis 2017
- Einkaufsstätten für Sportschuhe in Deutschland 2016
- Marktanteile der Sportartikelhändler in der Schweiz 2017
- Branchenumsatz Herstellung von Sportartikeln in New Jersey von 2012-2024
- Bruttowerbeaufwendungen von Decathlon in Deutschland bis 2020
Intersport. (27. September, 2018). Kaufen Sie Sportequipment lieber im Online- und Versandhandel oder im klassischen Einzelhandel? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/530169/umfrage/kaufpraeferenz-von-sportartikeln-online-vs-einzelhandel-in-oesterreich/
Intersport. "Kaufen Sie Sportequipment lieber im Online- und Versandhandel oder im klassischen Einzelhandel?." Chart. 27. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/530169/umfrage/kaufpraeferenz-von-sportartikeln-online-vs-einzelhandel-in-oesterreich/
Intersport. (2018). Kaufen Sie Sportequipment lieber im Online- und Versandhandel oder im klassischen Einzelhandel?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/530169/umfrage/kaufpraeferenz-von-sportartikeln-online-vs-einzelhandel-in-oesterreich/
Intersport. "Kaufen Sie Sportequipment Lieber Im Online- Und Versandhandel Oder Im Klassischen Einzelhandel?." Statista, Statista GmbH, 27. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/530169/umfrage/kaufpraeferenz-von-sportartikeln-online-vs-einzelhandel-in-oesterreich/
Intersport, Kaufen Sie Sportequipment lieber im Online- und Versandhandel oder im klassischen Einzelhandel? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/530169/umfrage/kaufpraeferenz-von-sportartikeln-online-vs-einzelhandel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)