Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter jungen Erwachsenen in Deutschland zum Thema welche Bedeutung verschiedene Familienformen in den nächsten 20 Jahren erfahren werden. Im Jahr 2015 gaben rund 80 Prozent der Befragten an, dass sie denken, dass die Familienform eines gleichgeschlechtlichen Paares mit einem Kind oder mehreren Kindern in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zum Idealmodell für Arbeitsteilung zwischen Partnern in Deutschland 2015
- Umfrage zu den erwarteten größten Veränderungen mit einem Kind in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben von Eltern/Kinderlosen Deutschland 2015
- Umfrage zu Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland 2015
- Wunsch von jungen Erwachsenen nach weiteren Kindern 2006
- Bevorzugtes Familienmodell bei Schweizer Jugendlichen nach Sprachregion 2015
- Meistgenutzte Kommunikations-Apps von Digital Natives in Deutschland 2013
- Selbsteinschätzung der Medienkompetenz durch Jugendliche 2013
- Bekanntheit des Slogans „Alkohol? Kenn dein Limit“ nach Altersgruppe 2018
- Umfrage zur persönlichen Finanzplanung von Jugendlichen/jungen Erwachsen in Dtl. 2015
- Umfrage zur Ansprache jüngerer Tischgäste in der Gemeinschaftsgastronomie 2016
- Umfrage zu Prioritäten im Job-Leben von Jugendlichen in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage in Deutschland zu Scheidung als beste Lösung bei Eheproblemen 2012
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Nesthocker bis 2021
Eltern. (11. Januar, 2016). Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. "Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?." Chart. 11. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. (2016). Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. "Welche Der Folgenden Familienformen Wird In Den Kommenden 20 Jahren In Deutschland An Bedeutung Gewinnen/Verlieren?." Statista, Statista GmbH, 11. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern, Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)