Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter jungen Erwachsenen in Deutschland zum Thema welche Bedeutung verschiedene Familienformen in den nächsten 20 Jahren erfahren werden. Im Jahr 2015 gaben rund 80 Prozent der Befragten an, dass sie denken, dass die Familienform eines gleichgeschlechtlichen Paares mit einem Kind oder mehreren Kindern in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird.
Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den derzeitigen Lebensformen junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zum Idealmodell für Arbeitsteilung zwischen Partnern in Deutschland 2015
- Umfrage zu den erwarteten größten Veränderungen mit einem Kind in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben junger Erwachsener in Deutschland 2015
- Umfrage zu Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland 2015
- Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben von Eltern/Kinderlosen Deutschland 2015
- Wunsch von jungen Erwachsenen nach weiteren Kindern 2006
- Umfrage zu den häufigsten Freizeitaktivitäten bei Jugendlichen 2019
- Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland zu einem späteren Kinderwunsch bis 2019
- Bevorzugtes Familienmodell bei Schweizer Jugendlichen nach Sprachregion 2015
- Umfrage zu Belohnung durch Leistung in Deutschland 2017
- Bevorzugtes Familienmodell bei Schweizer Jugendlichen nach Geschlecht 2015
- Prävalenz des Alkoholkonsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Alter 2019
- Nutzung von Streaming-Diensten durch Millennials in den USA 2015
- Umfrage zu den Traumurlaubszielen junger Deutscher 2016
- Umfrage zu Themen der Sexualaufklärung von Jugendlichen in Deutschland 2015
- Anteil der jungen Erwachsenen in Europa, die noch im Elternhaus wohnen 2011
Eltern. (11. Januar, 2016). Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. "Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?." Chart. 11. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. (2016). Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern. "Welche Der Folgenden Familienformen Wird In Den Kommenden 20 Jahren In Deutschland An Bedeutung Gewinnen/Verlieren?." Statista, Statista GmbH, 11. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/
Eltern, Welche der folgenden Familienformen wird in den kommenden 20 Jahren in Deutschland an Bedeutung gewinnen/verlieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/501364/umfrage/relevanz-verschiedener-familienformen-in-den-naechsten-20-jahren-in-deutschland/ (letzter Besuch 07. März 2021)