Im Jahr 2022 betrug die betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz im Durchschnitt 41,5 Stunden pro Woche. Das ist die durchschnittliche Arbeitszeit im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben.
Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Personalvermittlung in der Schweiz
Überblick
3
Unternehmen
3
Beschäftigte
3
Löhne
4
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Arbeitskräftevermittlung und -überlassung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Arbeitskräftevermittlung in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Arbeitskräftevermittlung in der Schweiz nach Hierarchiestufe 2020
- Premium Statistik Personalkosten in der Arbeitskräftevermittlung und -überlassung Schweiz bis 2021
Arbeitsvermittlungen
5
- Premium Statistik Anzahl von Arbeitsvermittlungen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil von privaten und öffentlichen Arbeitsvermittlungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anzahl privater Arbeitsvermittlungen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Anzahl privater Arbeitsvermittlungen in der Schweiz nach Nationalität bis 2021
- Premium Statistik Anzahl privater Arbeitsvermittlungen in der Schweiz nach Kantonen 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz bis 2021
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2022
- Umfrage zu Wochenarbeitszeit und Burn-Out-Risiko in Deutschland 2017
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Arbeitszeit in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2022
- Wochenarbeitszeit von Expatriates nach Ländern im Jahr 2015
- Entscheider mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 50 Stunden laut LAE
- Branchenumsatz Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen in Frankreich von 2012-2025
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Branchenumsatz Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen in der Schweiz von 2012-2025
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Zugänge in Arbeitslosigkeit aus Beschäftigung in der Zeitarbeit in Deutschland 2023
- Marktanteil der Adecco Group in der Schweiz bis 2015
- Zeitarbeitsumsätze in Deutschland - Herkunft
- Umfrage in Deutschland zu Zeitarbeit oder Leiharbeit bei jetziger Arbeit 2013
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Luxemburg
- Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Deutschland
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz bis 2021
- Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2022
- Umfrage zu Wochenarbeitszeit und Burn-Out-Risiko in Deutschland 2017
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Arbeitszeit in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2022
- Wochenarbeitszeit von Expatriates nach Ländern im Jahr 2015
- Entscheider mit einer Wochenarbeitszeit von mehr als 50 Stunden laut LAE
- Branchenumsatz Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen in Frankreich vo...
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2022
- Branchenumsatz Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen in der Schweiz v...
- Umfrage zu Aussagen über Stress und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Zugänge in Arbeitslosigkeit aus Beschäftigung in der Zeitarbeit in Deutschland 2023
- Marktanteil der Adecco Group in der Schweiz bis 2015
- Zeitarbeitsumsätze in Deutschland - Herkunft
- Umfrage in Deutschland zu Zeitarbeit oder Leiharbeit bei jetziger Arbeit 2013
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Luxemburg
- Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden und zur Wochenarbeitszeit in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in Deutschland
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (22. Mai, 2023). Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche)." Chart. 22. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Betriebsübliche Arbeitszeit In Der Vermittlung Und Überlassung Von Arbeitskräften In Der Schweiz Von 2007 Bis 2022 (In Stunden Pro Woche)." Statista, Statista GmbH, 22. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Betriebsübliche Arbeitszeit in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften in der Schweiz von 2007 bis 2022 (in Stunden pro Woche) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 22. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/489522/umfrage/arbeitszeit-in-der-arbeitskraeftevermittlung-und-ueberlassung-in-der-schweiz/