Im Kanton Genf betrug der Handelsbilanzüberschuss im Jahr 2020 rund 6,7 Milliarden Schweizer Franken. Das größte Handelsbilanzdefizit hatte im Jahr 2020 der Kanton Zürich in Höhe von rund 21,3 Milliarden Schweizer Franken.
Die Handelsbilanz bezeichnet den Wert der Warenexporte minus dem Wert der Warenimporte. Ein positiver Wert bedeutet einen Handelsbilanzüberschuss, ein negativer Wert ein Handelsbilanzdefizit.
Handelsbilanzsaldo der Schweiz nach Kantonen im Jahr 2020
(in Milliarden CHF)
Merkmal
Handelsbilanzsaldo in Milliarden CHF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
ohne Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten ("Konjunkturelles Total")
Hinweise und Anmerkungen
Die Werte wurden auf Basis der in der Quelle angegebenen Import- und Exportzahlen errechnet und gerundet.
Die Statistik der Ein- und Ausfuhren nach den 26 Kantonen bzw. dem Fürstentum Liechtenstein basiert auf dem Sitz des Empfängers bzw. des Versenders der Ware.
Alle in der Außenhandelsstatistik ausgewiesenen Werte beziehen sich auf den fakturierten Preis der Ware franko Schweizer Grenze in CHF (= statistischer Wert). Darin enthalten sind Transport- und Versicherungskosten sowie sonstige Ausgaben bis zur inländischen Grenze gemäß c.i.f. (cost, insurance and freight) bei der Einfuhr bzw. f.o.b. (free on board) bei der Ausfuhr. Hingegen sind Rabatte, Skonti, sämtliche Zollabgaben, Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) und übrige Abgaben nicht im statistischen Wert inbegriffen. Lautet die Rechnung auf eine ausländische Währung, werden die fakturierten Beträge zum Devisenverkaufskurs des Vortages umgerechnet.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Eidgenössische Zollverwaltung. (27. Mai, 2021). Handelsbilanzsaldo der Schweiz nach Kantonen im Jahr 2020 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478223/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-kantonen/
Eidgenössische Zollverwaltung. "Handelsbilanzsaldo der Schweiz nach Kantonen im Jahr 2020 (in Milliarden CHF)." Chart. 27. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478223/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-kantonen/
Eidgenössische Zollverwaltung. (2021). Handelsbilanzsaldo der Schweiz nach Kantonen im Jahr 2020 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478223/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-kantonen/
Eidgenössische Zollverwaltung. "Handelsbilanzsaldo Der Schweiz Nach Kantonen Im Jahr 2020 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478223/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-kantonen/
Eidgenössische Zollverwaltung, Handelsbilanzsaldo der Schweiz nach Kantonen im Jahr 2020 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/478223/umfrage/handelsbilanz-der-schweiz-nach-kantonen/ (letzter Besuch 29. Mai 2022)