63 Prozent der Befragten sind für eine Finanzierung staatlicher Hilfsprogramme über eine Millionärssteuer.
Sollte eine Abgabe von fünf Prozent auf Privatvermögen von über einer Million Euro erhoben werden, um staatliche Hilfsprogramme zu finanzieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Steuerquote in Großbritannien bis 2018
- Steuerquote in den USA bis 2019
- Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Unerledigte Einsprüche gegen Steuerbescheide in Deutschland bis 2018
- Steuerquote in Japan bis 2018
- Umfrage zu Steuererhöhungen in den nächsten Monaten (nach Parteipräferenz)
- Angmessenheit Steuersätze
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Steuererhöhungen Angela Merkel
- Schenkungen in Österreich bis 2016
Diverse Quellen (Klar). (2. Februar, 2009). Sollte eine Abgabe von fünf Prozent auf Privatvermögen von über einer Million Euro erhoben werden, um staatliche Hilfsprogramme zu finanzieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4758/umfrage/finanzierung-staatlicher-hilfsprogramme-ueber-millionaerssteuer/
Diverse Quellen (Klar). "Sollte eine Abgabe von fünf Prozent auf Privatvermögen von über einer Million Euro erhoben werden, um staatliche Hilfsprogramme zu finanzieren?." Chart. 2. Februar, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4758/umfrage/finanzierung-staatlicher-hilfsprogramme-ueber-millionaerssteuer/
Diverse Quellen (Klar). (2009). Sollte eine Abgabe von fünf Prozent auf Privatvermögen von über einer Million Euro erhoben werden, um staatliche Hilfsprogramme zu finanzieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4758/umfrage/finanzierung-staatlicher-hilfsprogramme-ueber-millionaerssteuer/
Diverse Quellen (Klar). "Sollte Eine Abgabe Von Fünf Prozent Auf Privatvermögen Von über Einer Million Euro Erhoben Werden, Um Staatliche Hilfsprogramme Zu Finanzieren?." Statista, Statista GmbH, 2. Feb. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4758/umfrage/finanzierung-staatlicher-hilfsprogramme-ueber-millionaerssteuer/
Diverse Quellen (Klar), Sollte eine Abgabe von fünf Prozent auf Privatvermögen von über einer Million Euro erhoben werden, um staatliche Hilfsprogramme zu finanzieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4758/umfrage/finanzierung-staatlicher-hilfsprogramme-ueber-millionaerssteuer/ (letzter Besuch 01. März 2021)