Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion in Österreich in den Jahren 2016 bis 2019. Das digitale Ausweisdokument der Österreicher, die Bürgerkarte, ist in zwei Formen verfügbar. Zum einen als eine Karte mit aktivierter Bürgerkartenfunktion (z. B. Bankkarte) plus Kartenlesegerät, zum anderen als Handysignatur mittels Mobiltelefon. Anders als in Deutschland, wo man den ersten Personalausweis mit 16 Jahren erhält, bekommt man die Bürgerkarte in beiden Formen in Österreich bereits ab einem Alter von 14 Jahren. Etwa 31 Prozent der Befragten gaben an, dass sie vorhaben, sich eine Bürgerkarte mit aktivierter Bürgerfunktion zu besorgen.
Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Nutzung der Handy-Signatur mit aktivierter Bürgerkartenfunktion in Österreich 2022
- Premium Statistik Hauptgründe gegen die Nutzung von Online-Behördendiensten in Österreich 2022
- Premium Statistik Hauptgründe gegen die Nutzung von Online-Behördendiensten in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Geplante Nutzung von Open Government in Österreich 2016
- Premium Statistik Vorteile der elektronischen Steuererklärungen in Österreich 2015
- Premium Statistik Nutzung der Handy-Signatur in Österreich nach Alter 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Online-Angeboten zur Abwicklung von Behördengängen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Behördennutzung in der Schweiz 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von E-Government-Angeboten in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Bekanntheit und Nutzung von Open Government-Angeboten in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage zur mobilen Nutzung von E-Government-Angeboten in Österreich 2016
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in regionale und lokale Behörden 2023
- Premium Statistik Internetnutzung nach Alter in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Nutzer von Online-Banking an der Gesamtbevölkerung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik E-Mail-Nutzer an der Gesamtbevölkerung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Internetnutzung nach Geschlecht in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Nutzung von Versorgungsangeboten für Haustiere in Österreich nach Alter 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von E-Government-Angeboten in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur mobilen Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in UK bis 2017
- Premium Statistik Nutzungsdauer des mobilen Internets pro Tag durch Millennials weltweit bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Nutzer von Adblockern nach Endgeräten in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in Italien bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von beruflichen Netzwerken im Internet in Luxemburg bis 2017
- Basis Statistik eProcurement - Ausbau der Beschaffungsphasen in den Behörden
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Norwegen 2022
- Basis Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Finnland 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zufriedenheit mit ausgewählten Online-Angeboten von Behörden in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einstieg bei der Suche nach Online-Bürgerinformationen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Anteil der Instagram-Nutzer in der Schweiz nach Alter und Geschlecht 2023
- Premium Statistik Verteilung der LinkedIn-Nutzer in der Schweiz nach Alter August 2023
- Premium Statistik LinkedIn-Nutzer in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Smartphone-Besitz und Smartphone-Nutzung in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Nutzer von Online-Banking an der Gesamtbevölkerung in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Geschlechterverhältnis beim Online-Dating in Österreich 2019
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Dating in Österreich nach Altersklassen 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Nutzung mobiler Anwendungen im Handel in Deutschland 2011
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
Initiative D21. (17. Oktober, 2019). Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/
Initiative D21. "Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion?." Chart. 17. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/
Initiative D21. (2019). Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/
Initiative D21. "Planen Sie Die Anschaffung Einer Karte Mit Aktivierter Bürgerfunktion?." Statista, Statista GmbH, 17. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/
Initiative D21, Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Planen Sie die Anschaffung einer Karte mit aktivierter Bürgerfunktion? [Graph], Initiative D21, 17. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461447/umfrage/anschaffung-einer-karte-mit-aktivierter-buergerfunktion-in-oesterreich/