Diese Statistik zeigt das Ranking der 15 Länder mit dem höchsten E–Government Development Index (EGDI) im Jahr 2022. Laut dem United Nations E-Government Survey 2022 belegte Dänemark mit einem EGDI von rund 0,97 den ersten Platz in dem Ranking.
E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten E-Government
Überblick
8
- Premium Statistik Nutzung von E-Government in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Nutzer von E-Government-Angeboten in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Grad an E-Partizipation 2022
- Premium Statistik E-Government-Dienste nach der Anzahl der anbietenden Länder weltweit 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Segmenten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der übermittelten elektronischen Steuererklärungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bewertung von E-Government-Services nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausübung von Online-Aktivitäten seit der Pandemie in Deutschland 2022
E-Government Development Index (EGDI)
4
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Ländern 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach westeuropäischen Ländern bis 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) in Deutschland bis 2022
E-Government-Nutzung in Deutschland
7
- Premium Statistik Online-Kommunikation mit öffentlicher Verwaltung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Bildungsstand in Deutschland 2022
- Premium Statistik Herunterladen amtlicher Formulare aus dem Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von E-Government-Angeboten nach Bundesland in Deutschland 2022
Umfrageergebnisse zu E-Government in Deutschland
8
- Premium Statistik Umfrage zur zukünftigen Kommunikation mit Behörden in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an Online-Verwaltungsdienstleistungen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausübung von Online-Aktivitäten seit der Pandemie in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von digitalpolitischen Themen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Online-Personalausweises in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- E-Government: Nutzung nach Geschlecht
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Online-Behördengängen bis 2015
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Nutzung von E-Government in Unternehmen nach Wirtschaftszweig in Deutschland 2014
- Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz bei Behörden und Ämtern 2017
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in der Schweiz 2018
- Umfrage zum Interesse an Online-Verwaltungsdienstleistungen in Deutschland 2022
- Möglichkeit der Buchung von Terminen bei Behörden über das Internet 2018
- E-Government Nutzung in Österreich nach Alter 2021
- Nutzung von E-Government durch Unternehmen in Deutschland 2013
- Umfrage zur mobilen Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Geplante Nutzung von Open Government in Österreich 2016
- Umfrage zu Bekanntheit und Nutzung von Open Government-Angeboten in Österreich 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- E-Government: Nutzung nach Geschlecht
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Online-Behördengängen bis 2015
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Nutzung von E-Government in Unternehmen nach Wirtschaftszweig in Deutschland 2014
- Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz bei Behörden und Ämtern 2017
- Umfrage zum Interesse an E-Voting in der Schweiz 2018
- Umfrage zum Interesse an Online-Verwaltungsdienstleistungen in Deutschland 2022
- Möglichkeit der Buchung von Terminen bei Behörden über das Internet 2018
- E-Government Nutzung in Österreich nach Alter 2021
- Nutzung von E-Government durch Unternehmen in Deutschland 2013
- Umfrage zur mobilen Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Geplante Nutzung von Open Government in Österreich 2016
- Umfrage zu Bekanntheit und Nutzung von Open Government-Angeboten in Österreich 2016
United Nations. (28. September, 2022). E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/
United Nations. "E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15)." Chart. 28. September, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/
United Nations. (2022). E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/
United Nations. "E–government Development Index (Egdi) Weltweit Nach Ländern Im Jahr 2022 (Top 15)." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/
United Nations, E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
E–Government Development Index (EGDI) weltweit nach Ländern im Jahr 2022 (Top 15) [Graph], United Nations, 28. September, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e-government-development-index-weltweit/