Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahr 2014 unter 1.007 Pflegenden. Gefragt wurde nach den Gründen, aus denen sie sich um pflegebedürftige Angehörige kümmerten. Rund 61 Prozent der über 66-Jährigen gaben an, sich aus Pflicht- und Verantwortungsgefühl um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern.
Gründe für die persönliche Pflege von Angehörigen nach Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum subjektiven Gesundheitszustand von Pflegenden 2014
- Anzahl ausländischer Pfleger in Deutschland nach Herkunftsländern 2013
- Umfrage zu den Belastungen von pflegenden Angehörige 2014
- Wünsche für das Alter
- Umfrage zu Gründen bei der Übernahme von Pflegeverantwortung 2014
- Pflegende Angehörige nach Anzahl der Pflegetage pro Woche 2014
- Pflegepolitik - Langfristige Prioritäten von OECD-Ländern 2013
- Größte Pflegeheimbetreiber in Deutschland nach Anzahl der Plätze 2018
- Umfrage zu Verbesserungsansätzen in der Pflege in Deutschland 2016
- Umfrage zur Unterstützung pflegender Angehöriger in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement im Bereich Pflege in Deutschland 2016
- Relativer Zuwachs der Über-80-Jährigen in Deutschland nach Bundesländern bis 2035
- Umfrage zum Wohnort einer privat gepflegten Person in Deutschland 2016
- Einschätzung der gegenwärtigen Pflege-Situation in Deutschland nach Geschlecht 2016
TK. (10. September, 2015). Gründe für die persönliche Pflege von Angehörigen nach Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461031/umfrage/gruende-fuer-die-pflege-von-angehoerogen-nach-altersgruppen/
TK. "Gründe für die persönliche Pflege von Angehörigen nach Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Chart. 10. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461031/umfrage/gruende-fuer-die-pflege-von-angehoerogen-nach-altersgruppen/
TK. (2015). Gründe für die persönliche Pflege von Angehörigen nach Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461031/umfrage/gruende-fuer-die-pflege-von-angehoerogen-nach-altersgruppen/
TK. "Gründe Für Die Persönliche Pflege Von Angehörigen Nach Altersgruppen In Deutschland Im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Statista, Statista GmbH, 10. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461031/umfrage/gruende-fuer-die-pflege-von-angehoerogen-nach-altersgruppen/
TK, Gründe für die persönliche Pflege von Angehörigen nach Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461031/umfrage/gruende-fuer-die-pflege-von-angehoerogen-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)